DGB-Ver­an­stal­tung zu Rentenkonzepten:

22. Januar 2013
von Redaktion

Wer gewinnt, wer ver­liert bei der Rente?

DGB-Veranstaltung zu Rentenkonzepten:

DGB-Ver­an­stal­tung zu Rentenkonzepten:

Soest. „Was wird aus mei­ner Ren­te?” ist der Titel einer öffent­li­chen Ver­an­stal­tung des DGB Kreis­ver­ban­des Soest am Mon­tag, den 28. Janu­ar ab 19:30 Uhr im Erwit­ter Hotel Büker. Als Refe­rent steht dabei Wolf­gang Zeh Rede und Ant­wort. Der Ver­si­cher­ten­äl­tes­te ist Ken­ner der heu­ti­gen Rege­lun­gen zur Ren­te und wird die ver­schie­de­nen Reform­vor­schlä­ge im Hin­blick auf Gewin­ner von Ver­lie­rer sol­cher Refor­men bewerten.

 

Schon jetzt befürch­tet mehr als ein Drit­tel der Beschäf­tig­ten, dass ihre Ren­te nicht mehr zum Leben rei­chen wird. „Das ist eine deut­li­che Auf­for­de­rung an die Bun­des­re­gie­rung, den Sturz­flug der Ren­ten auf­zu­hal­ten”, so DGB Kreis­vor­sit­zen­der Hol­ger Schild. Die berech­tig­te Angst vor Alters­ar­mut hat längst auch die Mit­tel­schicht in Deutsch­land erreicht hat.

 

Die beschlos­se­ne Sen­kung des Ren­ten­bei­trags ist nach Ansicht der Gewerk­schaf­ter das glat­te Gegen­teil des­sen, was not­wen­dig ist. Bei der Bei­trags­sen­kung ist jetzt schon abseh­bar, dass die Reser­ven der Ren­ten­ver­si­che­rung in weni­gen Jah­ren ver­pul­vert sind und damit noch wei­te­re Kür­zun­gen bei den Ren­ten statt­fin­den werden.