Das Stan­des­amt 2012 in Zah­len Neu­er Hoch­zeits­ser­vice mit guter Resonanz

4. Januar 2013
von Redaktion

(Foto J.Weisser)

(Foto J.Weisser)


Men­den (Mär­ki­scher Kreis) Der zu Sil­ves­ter 2011 neu ein­ge­führ­te Ser­vice des Stan­des­am­tes, der es den Paa­ren ermög­licht, sich an nahe­zu allen Tagen des Jah­res und zu jeder Uhr­zeit das Ja-Wort geben zu kön­nen, hat bereits im ers­ten Jahr eine sehr gute Reso­nanz gefun­den. So haben 60 ein­hei­mi­sche wie auch aus­wär­ti­ge Paa­re die Mög- lich­keit genutzt, außer­halb der regu­lä­ren Öff­nungs­zei­ten zu hei­ra­ten. Die­ses her­vor­ra­gen­de Ergeb­nis ist Moti­va­ti­on für die Men­de­ner Stan­des­be­am­tin­nen und Stan­des­be­am­ten die­sen Ser­vice auch in 2013 anzu- bie­ten. Ins­ge­samt wur­den vor dem Stan­des­amt Men­den (Sau­er­land) im Jahr 2012 203 Ehen und eine Lebens- part­ner­schaft geschlos­sen. Im Ver­gleich zum Vor­jahr ist das ein Rück­gang von 15 Ehe­schlie­ßun­gen und 5 Lebens­part­ner­schafts­be­grün­dun­gen. Das Stan­des­amt hat im abge­lau­fe­nen Jahr die Gebur­ten von 275 Jun­gen und 264 Mäd­chen beur­kun­det, die in Men­den (Sau­er­land) das Licht der Welt erblick­ten. Im Ver­gleich zum Vor­jahr ist das ein Plus von 80 Babys. Aller­dings kann die­ses Gebur­ten­plus nicht als Trend­wen­de betrach­tet wer­den. Es spie­gelt viel­mehr die Anzahl der Gebur­ten von asyl­su­chen­den Müt­tern aus der Zen­tra­len Unter­brin­gungs­ein­heit in Hemer wider, die seit Schlie­ßung der geburts­hilf­li­chen Abtei­lung der Para­cel­sus­kli­nik ver­mehrt ihre Babys in Men- den (Sau­er­land) zur Welt brin­gen. Bei den „Men­de­ner“ Babys ist die Zahl mit 289 Gebur­ten kon­stant geblie­ben. Spit­zen­rei­ter bei den Vor­na­men des Jahr­gangs 2012 sind Sophie (12) und Alex­an­der (11), die damit ihre Tabel­len­füh­rung aus dem Jahr 2010 zurück erobern konn­ten. Neu in den Top10 der letz­ten fünf Jah­re sind bei den Mäd­chen Ali­na, Lara und Melis­sa, wäh­rend es bei den Jun­gen erst­mals Juli­an, Jus­tus und Emil in die Spit­zen­grup­pe geschafft haben. Um knapp 12 % gestie­gen ist die Anzahl der im ver­gan­ge­nen Jahr beur­kun­de­ten Ster­be­fäl­le und erreicht mit 458 erst­mals wie­der den Stand aus dem Jahr 2005.
 
Sta­tis­ti­sche Aus­wer­tun­gen      2010    2011    2012    Ehe­re­gis­ter  Ehe­schlie­ßun­gen      216    218    203 Nach­be­ur­kun­dung im Aus­land geschlos­se­ner Ehen      6        5        3  Fami­li­en­stand bei­de ledig     59 %*    61 %*    66 %* ein Ver­lob­ter oder bei­de nicht ledig  41 %*    39 %*    34 %*   Namens­füh­rung getrennt           6   3 %     13   6 %     13   6% Ehe­na­me     210 97 %   205 94 %   190 94% davon Name des Man­nes ist Ehe­na­me  198 94 %   182 89 %   176 93% Name der Frau ist Ehe­na­me     12   6 %     22 11 %     14   7% Hin­zu­fü­gung       21 10 %     26 13 %     12   6%   * Die Pro­zent­zah­len zum Fami­li­en­stand bezie­hen sich auf die im lau­fen­den Jahr erfolg­ten „Anmel­dun­gen zur Ehe­schlie­ßung“, von denen eini­ge jedoch erst im neu­en Jahr zur Ehe­schlie­ßung füh­ren.  Lebens­part­ner­schafts­re­gis­ter          2010    2011    2012  Begrün­dung einer Lebens­part­ner­schaft    1    6    1   davon weib­lich     0    1    1   männ­lich     1    5    –   S ST TA AN ND DE ES SA AM MT T  M ME EN ND DE EN N  ( (S SA AU UE ER RL LA AN ND D) )      Sta­tis­ti­sche Aus­wer­tun­gen      2010    2011    2012    Gebur­ten­re­gis­ter  Erst­be­ur­kun­dun­gen      463    459    539 Nach­be­ur­kun­dun­gen im Aus­land  gebo­re­ner Kin­der          3        1    –  Geschlecht männ­lich     239 51 %   217 47 %   275 51 % weib­lich     227 49 %   243 53 %   264 49 %  Wohn­sitz der Mut­ter      nicht erfasst   Men­den (Sau­er­land) 289 Men­den (Sau­er­land) 289             Hemer     27 Hemer   130             Fröndenberg/​Ruhr   43 Fröndenberg/​Ruhr   34             Iser­lohn    12 Iser­lohn    24             Bal­ve     29 Bal­ve     22             Wicke­de (Ruhr)    20 Wicke­de (Ruhr)    11             Arns­berg      9 Arns­berg      5             sons­ti­ge    30 sons­ti­ge    24   Sta­tis­ti­sche Aus­wer­tun­gen      2010    2011    2012   Ster­be­re­gis­ter         Erst­be­ur­kun­dun­gen      402    410    458   Geschlecht männ­lich     180 45 %   189 46 %   224 49 % weib­lich     222 55 %   221 54 %   234 51 %   S ST TA AN ND DE ES SA AM MT T  M ME EN ND DE EN N  ( (S SA AU UE ER RL LA AN ND D) )      Vor­na­mens­sta­tis­tik  2010 2011 2012 Rang Mäd­chen Anzahl Jun­gen Anzahl Mäd­chen Anzahl Jun­gen Anzahl Mäd­chen Anzahl Jun­gen Anzahl 1 Sophie 13 Alex­an­der 7 Marie 12 Leon 10 Sophie 12 Alex­an­der 11 2 Marie 12 Eli­as 6 Sophie 12 Alex­an­der 9 Marie 10 Joel 6 3 Melina 7 Fynn 6 Mia 9 Noah 8 Maria 8 Luca 6 4 Emi­ly 5 Leon 6 Lea 6 Felix 7 Ali­na 5 Ben 5 5 Lena 5 Linus 6 Leni 5 Jonas 7 Zoe 5 Juli­an 5 6 Leo­nie 5 Luca 6 Lina 5 Luca 7 Emi­lia 4 Jus­tus 5 7 Zoe 5 Jan 5 Pia 5 Paul 7 Lara 4 Eli­as 4 8 Amy 4 Joel 5 Ame­lie 4 Ben 6 Lea 4 Emil 4 9 Emma 4 Maxi­mi­li­an 5 Johan­na 4 Maxi­mi­li­an 6 Leni 4 Jan 4 10 Fio­na 4 Nico 5 Maja 4 David 4 Melis­sa 4 Jonas 4