Das Herz auf dem rech­ten Fleck

15. Februar 2016
von Redaktion

Das Herz auf dem rech­ten Fleck – DELIA-Lie­bes­ro­man­ta­ge (14. bis 17. April) und DELIA-Lite­ra­tur­preis­ver­lei­hung ab die­sem Jahr in der Wald­stadt Iser­lohn Gemein­sa­me Pres­se­mit­tei­lung von Stadt Iser­lohn und DELIA, der Ver­ei­ni­gung deutsch­spra­chi­ger Liebesromanautoren

DELIA-Präsidentin Andrea Reichart, Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens, Kulturressortbüroleiter Matthias Quaschnik und Büchereileiterin Gudrun Völcker (v.r.) stellten das Programm der DELIA-Liebesromantage 2016 in Iserlohn vor.

DELIA-Prä­si­den­tin Andrea Reichart, Bür­ger­meis­ter Dr. Peter Paul Ahrens, Kul­tur­res­sort­bü­ro­lei­ter Mat­thi­as Qua­sch­nik und Büche­rei­lei­te­rin Gud­run Völcker (v.r.) stell­ten das Pro­gramm der DELIA-Lie­bes­ro­man­ta­ge 2016 in Iser­lohn vor.

Iser­lohn. DELIA – die Ver­ei­ni­gung deutsch­spra­chi­ger Lie­bes­ro­man­au­toren- und ‑autorin­nen:

DELIA, die Ver­ei­ni­gung deutsch­spra­chi­ger Lie­bes­ro­man­au­toren- und –autorin­nen mit dem ange­schlos­se­nen Ver­ein zur För­de­rung deutsch­spra­chi­ger Lie­bes­ro­m­an­li­te­ra­tur e.V., wur­de 2003 von einer Hand­voll Autorin­nen und Autoren gegrün­det, die es sich zum Ziel erklär­ten, mit einem Vor­ur­teil auf­zu­räu­men: Nicht jeder Lie­bes­ro­man, der berührt, muss zwangs­läu­fig kit­schig sein.

2013 war die Ver­ei­ni­gung zum ers­ten Mal in der Wald­stadt Iser­lohn zu Gast. Damals fei­er­te sie unter gro­ßem media­lem Inter­es­se ihr 10-jäh­ri­ges Bestehen.

Heu­te zählt DELIA mehr als 200 Mit­glie­der, von denen die Mehr­heit erfolg­reich und haupt­be­ruf­lich schreibt. Mit einer Gesamt­auf­la­ge von über 30 Mil­lio­nen ver­kauf­ter Büchern, E‑Books, Hör­bü­chern, Dreh­bü­chern, Heft­ro­ma­nen und Thea­ter­stü­cken sind DELIA-Autoren aus der Autoren­land­schaft nicht mehr wegzudenken.

 

DELIA – Der Literaturpreis:

Am Valen­tins­tag schla­gen bekannt­lich vie­le Her­zen höher, weil sich Lie­ben­de gegen­sei­tig eine Freu­de berei­ten. Für die Lieb­ha­ber von Roma­nen mit Herz war der gest­ri­ge 14. Febru­ar eben­falls ein beson­de­rer Tag: Es wur­de bekannt­ge­ge­ben, wel­che 15 Lie­bes­ro­ma­ne es auf die Lon­g­list zum DELIA-Lite­ra­tur­preis geschafft haben, dem bedeu­tends­ten Lite­ra­tur­preis für ein Gen­re, das jähr­lich Mil­lio­nen Leser erfreut. Vier Wochen spä­ter steht dann am 14. März die Short­list mit den sie­ben end­gül­ti­gen Fina­lis­ten fest, die am 15. April 2016 nach Iser­lohn in die Wald­stadt kom­men wer­den, wo im Rah­men der fest­li­chen Gala im Park­thea­ter die drei Sie­ger gekürt werden.

Der ers­te Preis ist mit 1.500 Euro dotiert, der 2. Preis mit 750 Euro und der 3. Preis mit 500 Euro. Außer­dem stellt die Online Platt­form Lovely­books dem Sie­ger­ti­tel ein Mar­ke­ting­pa­ket in Höhe von 3.500 Euro zur Verfügung.

Ab die­sem Jahr nun soll der DELIA-Lite­ra­tur­preis – ähn­lich wie der Oscar – immer am sel­ben Ort ver­lie­hen wer­den, näm­lich in der Wald­stadt Iserlohn.

 

Die Eröff­nung (öffent­lich, Do., 14.4., 19.30 Uhr):

Eröff­net wer­den die Lie­bes­ro­man­ta­ge am Don­ners­tag, 14. April, um 19.30 Uhr mit einer Lesung in der Stadt­bü­che­rei Iser­lohn. Es lesen: Regi­na Gärt­ner, Ste­fa­nie Gers­ten­ber­ger und das Best­sel­ler-Autoren-Ehe­paar Iny Lorentz, vor allem bekannt durch die „Wan­der­hu­re“. Mode­riert wird die Lesung von Micae­la Jary.

Der Ein­tritt kos­tet acht Euro, Kar­ten gibt es bei der Stadt­bü­che­rei Iser­lohn, Alter Rat­haus­platz 1.

 

Die Schul­le­sun­gen (nicht öffent­lich, Fr., 15.4., vormittags):

Vie­le DELIA-Autoren und ‑Autorin­nen schrei­ben auch span­nen­de und aus­ge­spro­chen erfolg­rei­che Kin­der- und Jugend­bü­cher. Kein Wun­der, dass Lese­för­de­rung auch bei DELIA groß geschrie­ben wird. So wer­den am Frei­tag­mor­gen ins­ge­samt neun Lesun­gen in den Iser­loh­ner Schu­len statt­fin­den. Es lesen Eva Völ­ler, Hei­ke Abi­di, Hei­drun Hurst, Kers­tin Groeper, Kate Sunday, Regi­ne Köl­pin, The­re­sia Graw, Susan­ne Oswald und Char­ly von Feyerabend.

 

Der Work­shop in der VHS (öffent­lich, Fr., 15.4., 15 Uhr):

Am Frei­tag­nach­mit­tag von 15 bis 17 Uhr bie­tet die DELIA-Autorin Ange­li­ka Lau­ri­el einen Work­shop in der VHS Iser­lohn im Stadt­bahn­hof an. „Der Musen-Kuss allei­ne reicht nicht – Schrei­ben zwi­schen Inspi­ra­ti­on und Hand­werk“ lau­tet das The­ma, das sich an alle Schreib­freu­di­gen rich­tet. Vor­kennt­nis­se sind nicht erfor­der­lich. Der Ein­tritt ist frei. Anmel­dun­gen nimmt die VHS Iser­lohn, Bahn­hofs­platz 2, unter der Kurs-Num­mer 161_20114 schrift­lich per Anmel­de­kar­te, online unter www​.vhs​-iser​lohn​.de oder tele­fo­nisch unter 02371 / 217‑1943 entgegen.

 

Die Gala (öffent­lich, Fr., 15.4., 20 Uhr, Park­thea­ter Iser­lohn, Alexanderhöhe):

Das Herz­stück der vier­tä­gi­gen Lie­bes­ro­man­ta­ge ist zwei­fel­los die Preis­ver­lei­hung mit fest­li­cher Gala am Frei­tag, 15. April, um 20 Uhr, im Iser­loh­ner Park­thea­ter. Sie­ben Fina­lis­ten rei­sen nach Iser­lohn und fie­bern der Bekannt­ga­be der drei Sie­ger des dies­jäh­ri­gen Lite­ra­tur­prei­ses entgegen.

Bekannt­ge­ge­ben wird auch der Gewin­ner des Publi­kums­prei­ses Lovely Cover, der im März bun­des­weit online aus­ge­schrie­ben wird. Aus 15 von der Jury bestimm­ten Covern wäh­len die Lese­rin­nen und Leser das Sie­ger­co­ver – und haben selbst die Chan­ce, ein Buch­pa­ket zu gewinnen.

Nach der Gala erwar­tet die Gäs­te am gro­ßen Bücher­tisch im Foy­er des Park­thea­ters eine Signier­stun­de mit den Fina­lis­ten und Best­sel­ler-Autoren wie Iny Lorentz, Kers­tin Gier, Eli­sa­beth Büch­le und vie­len ande­ren. Zum ers­ten Mal wird es außer­dem ein gemüt­li­ches Meet & Greet geben, bei dem die Gäs­te mit den ange­reis­ten Autorin­nen und Autoren, den Ver­lags­ver­tre­tern und Lite­ra­tur­agen­ten, den Fina­lis­ten und Preis­trä­gern ins Gespräch kom­men kön­nen. Dazu sind alle Lite­ra­tur­in­ter­es­sier­ten herz­lich eingeladen.

Die Gala beginnt mit einer Begrü­ßung der Gäs­te durch Bür­ger­meis­ter Dr. Peter Paul Ahrens. Mode­riert wird sie von der Iser­loh­ner Autorin und amtie­ren­den DELIA-Prä­si­den­tin Andrea Reichart. Moni­ka Mäs­ker wird die Gala musi­ka­lisch beglei­ten und auch anschlie­ßend beim Meet & Greet für ange­neh­me Hin­ter­grund­mu­sik sorgen.

Der Ein­tritt ist frei, Kar­ten gibt es über die Stadt­in­for­ma­ti­on Iser­lohn (Bahn­hofs­platz 2, Tel. 02371 / 217‑1819).

 

Ver­eins­in­ter­ne Ver­an­stal­tun­gen (Sa., 16.4. und So., 17.4.):

Der Sams­tag und Sonn­tag (Tag 3 und 4 der Lie­bes­ro­man­ta­ge) sind für ver­eins­in­ter­ne Ver­an­stal­tun­gen reser­viert, wie die jähr­li­che Mit­glie­der­ver­samm­lung oder Wei­ter­bil­dun­gen. Am Sams­tag­abend bedan­ken sich die „DELI­As“ dann im klei­nen Kreis mit einer unge­zwun­ge­nen Fei­er, zu der sie nicht nur ihre För­der­mit­glie­der und die Tagungs­teil­neh­mer ein­la­den, son­dern auch die Mit­glie­der der Iser­loh­ner Arbeits­grup­pe, die beim Pla­nen half, die Medi­en und natür­lich die Spon­so­ren, ohne die die DELIA-Tage in die­ser Form nicht statt­fin­den könn­ten. Am Sonn­tag rei­sen die hun­dert pro­mi­nen­ten Gäs­te, die aus allen Tei­len der Bun­des­re­pu­blik nach Iser­lohn kamen, nach einem Aus­klang schließ­lich wie­der ab.

 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den Lie­bes­ro­man­ta­gen in Iser­lohn und zu DELIA gibt es auch online unter www​.iser​lohn​.de, www​.delia​-lie​bes​ro​man​ta​ge​.de oder www​.delia​.de. Ansprech­part­ner im Iser­loh­ner Rat­haus ist beim Res­sort­bü­ro Kul­tur Mat­thi­as Qua­sch­nik,  Tele­fon 02371 7 217‑1121, E‑Mail: ressortbüro-kultur@iserlohn.de