Da ist Musik drin!

10. Februar 2015
von Redaktion
Das 14. Soester Kneipenfestival lockt mit 20 Live-Bands in 16 Kneipen und einem Bus

Das 14. Soes­ter Knei­pen­fes­ti­val lockt mit 20 Live-Bands in 16 Knei­pen und einem Bus
Jako­bi­hof – Boo­ga­loo
Foto: Klaus Bunte

Das 14. Soes­ter Knei­pen­fes­ti­val lockt mit 20 Live-Bands in 16 Knei­pen und einem Bus

Soest. Aus­ge­las­se­ne Stim­mung, Hör­ge­nuss bei Live-Atmo­sphä­re, ein bun­ter Stil­mix für vie­le Geschmä­cker: Das ist das Soes­ter Knei­pen­fes­ti­val. Das Event geht am 14. März bereits in die vier­zehn­te Run­de. 20 Live-Bands wer­den dann 16 Knei­pen und einen Fes­ti­val-Bus die Alt­stadt „rocken“.

Ab 19 Uhr gibt es in den Knei­pen der Soes­ter Alt­stadt wie­der ordent­lich was auf die Ohren. Die musi­ka­li­sche Palet­te reicht dies­mal über Pop, Rock, Blues und Reg­gae bis zu Neu­er Deut­scher Wel­le und Rock ´n ´ Roll. Ein paar Tipps gefäl­lig? Nicht ent­ge­hen las­sen soll­te man sich im Alt­stadt­ca­fé bei­spiels­wei­se Timo Gross, einen der ange­sag­tes­ten deut­schen Blues-Gitar­ris­ten. Und wer wie Soest in der 1. Liga der Kir­mes­ver­an­stal­tun­gen spielt, der hat natür­lich auch die amtie­ren­de Kir­mes­kö­ni­gin Nord­rhein-West­fa­lens sin­gend am Start: als Lead­sän­ge­rin der Band 2Night im Pri­mo. Für die här­te­ren Töne emp­feh­len sich wie immer Pesel und der Musik­pub Cha­os. Natür­lich sind mit Nameless, Kel­sey Kla­math, den Top Dogs und Don­ny and the Dia­monds auch eini­ge Lokal­ma­ta­do­ren wie­der in der Soes­ter Musi­kare­na unter­wegs. Ein alter Bekann­ter sitzt in die­sem Jahr erneut im Musik-Express, der geträn­ke­frei­en Knei­pen­al­ter­na­ti­ve auf Rädern: hier wird Foxy Rohar­ri­son ein­mal mehr bei den Knei­pen­fes­ti­val­fans mit Gitar­re und Stim­me für Wunsch­kon­zer­te und gute Stim­mung sorgen.

 Bei die­ser Viel­falt an Musik­sti­len, Bands und Knei­pen das Ange­bot lücken­los auf­rol­len zu wol­len, ist nahe­zu unmög­lich – zumin­dest wenn man über­all rich­tig rein­hö­ren woll­te. Daher gibt es nur zwei Mög­lich­kei­ten: ent­we­der die per­sön­li­che Fein­pla­nung ange­lehnt an den bevor­zug­ten Musik­ge­schmack – oder ein­fach trei­ben las­sen, frei nach dem Mot­to „Lass dich überraschen“.

Tickets

Nach der Devi­se „Ein­mal bezah­len – über­all Ein­tritt“ wird die im Vor­ver­kauf erwor­be­ne Ein­tritts­kar­te im ers­ten Lokal gegen ein Arm­band ein­ge­tauscht, das dann jeweils als Ein­lass­be­rech­ti­gung in allen wei­te­ren teil­neh­men­den Häu­sern vor­ge­zeigt wird. Tickets gibt´s im Vor­ver­kauf bei der Tou­rist Infor­ma­ti­on Soest, den Spar­kas­sen­fi­lia­len im Soes­ter Kreis­ge­biet, dem Kul­tur­haus Alter Schlacht­hof sowie bei allen Stel­len, die an Hell­weg-Ticket-Ser­vice ange­schlos­sen sind (www​.hell​weg​-ticket​.de). Der Preis pro Ticket beträgt 12,00 Euro im Vor­ver­kauf und 14,00 Euro an der Abend­kas­se. Aber Ach­tung: Auf­grund der Erfah­run­gen der Vor­jah­re ist es mög­lich, dass die Ver­an­stal­tung vor­zei­tig aus­ver­kauft ist und daher kei­ne Abend­kas­se mehr ein­ge­rich­tet wird.

Son­der­bus­se und Musik-Express

Son­der­bus­se der RLG fah­ren Rich­tung War­stein, Ense und Lip­pe­tal – Fahr­plan­aus­künf­te gibt es auf www​.soes​ter​-knei​pen​fes​ti​val​.de oder über die Mobil-Aus­kunft unter 01803/504030. Um die Füße auf dem Weg von Knei­pe zu Knei­pe zu scho­nen, ins­be­son­de­re beim Pen­deln zwi­schen Zen­trum und Alt­stadt­rand, ist wäh­rend des gesam­ten Abends außer­dem der Musik-Express unter­wegs. Wei­te­re Infos und Über­sich­ten wer wann wo spielt gibt’s hier:

www​.soes​ter​-knei​pen​fes​ti​val​.de und www​.face​book​.com/​s​o​e​s​t​e​r​.​k​n​e​i​p​e​n​f​e​s​t​i​val

Tou­rist-Infor­ma­ti­on Soest unter Tele­fon 02921/66350050 oder willkommen@​soest.​de.