Bun­te Stof­fe soweit das Auge reicht

17. März 2015
von Redaktion

Deutsch-hol­län­di­scher Stoff­markt am 26. April in Soest

Bunte Farben am laufenden Meter - Stoffmarkt in Soest

Bun­te Far­ben am lau­fen­den Meter – Stoff­markt in Soest

Soest. Der gro­ße deutsch-hol­län­di­sche Stoff­markt in Soest erfreut sich inzwi­schen einer sol­chen Beliebt­heit, dass er gleich zwei­mal im Jahr statt­fin­det. Schließ­lich sind in den ver­schie­de­nen Jah­res­zei­ten und bei völ­lig ande­ren Tem­pe­ra­tu­ren durch­aus auch unter­schied­li­che Stof­fe und Qua­li­tä­ten gefragt.

Der Früh­lings­ter­min fin­det auch dies­mal schon recht früh, näm­lich am Sonn­tag, dem 26. April, statt. Zwi­schen 11 und 17 Uhr kann man dann end­lich wie­der ein­mal in Samt und Sei­de schwel­gen, sich von Far­ben und Mus­tern begeis­tern las­sen und sicher so man­ches Schnäpp­chen machen. Schein­bar end­los rei­hen und sta­peln sich an die­sem Sonn­tag Stoff­bal­len an rund 100 Stän­den und bie­ten für jeden Geschmack und jede Gele­gen­heit das Rich­ti­ge. Ein El Dora­do für alle, die gern Nähen oder sich ander­wei­tig hand­werk­lich mit Stof­fen beschäf­ti­gen – und das direkt vor der Haustür.

Das Ange­bot punk­tet auch dies­mal wie­der mit gro­ßer Aus­wahl und attrak­ti­ven Prei­sen – was erklärt, war­um die­ser Stoff­markt einen her­vor­ra­gen­den Ruf genießt und die Besu­cher und Käu­fer in Scha­ren anzieht.

Die Ange­bots­stän­de zie­hen sich erneut über den Markt und ent­lang der Brü­der­stra­ße Rich­tung Bahn­hof. Hier wird sich dann eine kaum über­schau­ba­re Men­ge an Stof­fen ent­fal­ten. Kleider‑, Kinder‑, Gardinen‑, Möbel- und sons­ti­ge Deko­stof­fe tür­men sich vor his­to­ri­scher Kulis­se neben Samt und Sei­de, Lei­nen und Brokat.

Selbst­ver­ständ­lich wer­den der Jah­res­zeit ent­spre­chend ins­be­son­de­re auch Stof­fe in den Früh­lings- und Som­mer-Far­ben im Ange­bot sein. Übri­gens: neben den Tuch­bal­len bie­ten eini­ge Stän­de auch wie­der Uten­si­li­en rund ums Nähen an: Gar­ne, Knöp­fe, Bas­tel- und Dekor­ma­te­ri­al, Patch­work und bestimmt so neben­bei auch den einen oder ande­ren Tipp. Wer also Spaß am Nähen, Hand­ar­bei­ten und Gestal­ten hat, soll­te sich den Stoff­markt am drit­ten April-Sonn­tag daher auf kei­nen Fall ent­ge­hen lassen.

Dar­über was man mit Stoff und ein wenig Geschick alles machen kann, infor­miert in die­sem Jahr auch erst­mals ein Stand der VHS Soest. Hier wird gern Aus­kunft über das umfas­sen­de Kurs-Pro­gramm der Volks­hoch­schu­le gege­ben, bei dem Krea­ti­ve und Bas­tel­be­geis­ter­te voll auf ihre Kos­ten kommen.

Wie im ver­gan­ge­nen Jahr ist außer­dem auch der Näh­ma­schi­nen­her­stel­ler Elna wie­der mit einem Info­stand ver­tre­ten. Auch hier haben die Besu­cher die Mög­lich­keit sich aus­führ­lich zu bera­ten las­sen. Zudem erhält jeder die Chan­ce vor Ort eine Näh­ma­schi­ne der Schwei­zer Tra­di­ti­ons­mar­ke im Wert von ca. 400 Euro zu gewin­nen. Die Gewinn­zie­hung fin­det um 17.00 Uhr öffent­lich am Elna-Stand statt.

Das Ange­bot die­ses deutsch-hol­län­di­schen Stoff­mark­tes ist weit und breit ziem­lich ein­ma­lig und zieht daher auch von wei­ter her zahl­rei­che Käu­fer und Besu­cher an. Schon jetzt ver­spre­chen die Aus­stel­ler wie­der vie­le beson­de­re Ange­bo­te und Schnäpp­chen. Die Besu­cher wird’s freuen.

In Hol­land haben die­se Märk­te schon eine lan­ge Tra­di­ti­on. Den­noch neh­men man­che Händ­ler eine Anfahrt von mehr als 400 Kilo­me­tern in Kauf. „Hol­land ist ein klei­nes Land mit vie­len Stoff­märk­ten und Deutsch­land ein gro­ßes Land mit weni­gen Stoff­märk­ten. Außer­dem sind die deut­schen Kun­den sehr nett“ erklärt Beschi­cker Toni van der Hei­den aus Eind­ho­ven . „Das sym­pa­thi­sche Mit­ein­an­der ist ein Mar­ken­zei­chen der Stoff­märk­te“ ergänzt Burk­hard Lan­ge, vom Ver­an­stal­ter EXPO Con­cept aus Essen.

Der zwei­te deutsch-nie­der­län­di­sche Stoff­markt fin­det am 4. Okto­ber statt.

Ver­an­stal­ter: Wirt­schaft und Mar­ke­ting Soest GmbH in Zusam­men­ar­beit mit EXPO Con­cept Wei­te­re Informationen:

Tou­rist Infor­ma­ti­on Soest

Teichs­müh­len­gas­se 3, 59494 Soest

Fon 02921/663500 50 / Fax 02921/663500 99 willkommen@​soest.​de