Bal­ve – Neu­es Thea­ter­pro­gramm 2014/2015:

18. Juni 2014
von Redaktion

21. – 30. Novem­ber 2014: „Als der Weih­nachts­mann vom Him­mel fiel“ v. Cor­ne­lia Funke
Mai/​Juni 2015: „Das klei­ne Gespenst“ v. Otfried Preußler
Mai/​Juni 2015: „Der Glöck­ner von Not­re Dame“ v. Vic­tor Hugo
foto-uba-Ensemble alle Foto Uta BaumeisterBal­ve. Die Fest­spie­le Bal­ver Höh­le bre­chen zu neu­en Ufern auf und möch­ten ihr Thea­ter- und Musi­cal-Pro­gramm erwei­tern bezie­hungs­wei­se umstel­len. So möch­te der Kul­tur trei­ben­de Ver­ein mehr Men­schen erreichen.
Erst am Sonn­tag ende­te die Spiel­zeit des Mär­chen­mu­si­cals „Die Schö­ne und das Biest“. Damit hat das Ensem­ble zwar meh­re­re tau­send Zuschau­er begeis­tert. Den­noch hät­ten sich die Fest­spie­le mehr Publi­kum gewünscht. „Wir haben uns dar­über gefreut, dass vie­le Besu­cher weit ange­reist sind. Sie sind über unse­re Wer­bung und durch die sozia­len Netz­wer­ke im Inter­net auf uns auf­merk­sam gewor­den. Fami­li­en aus Kas­sel und Bie­le­feld berich­te­ten uns, dass sie bis­her die Bal­ver Höh­le nicht gekannt hät­ten und waren von dem Kul­tur­ange­bot über­rascht“, resü­miert Vor­stands­mit­glied Uta Baumeister.
Nun steckt das Ensem­ble bereits in den neu­en Pla­nun­gen. An alle Genera­tio­nen rich­tet sich das Weih­nachts­stück, das den in den ver­gan­ge­nen Jah­ren gebo­te­nen Kri­mi­stü­cken nach­fol­gen soll. Am 21., 22., 23., 28., 29. und 30. Novem­ber ent­führt das Ensem­ble in der Aula des Schul­zen­trums in ein spek­ta­ku­lä­res Weih­nachts­wun­der­land und prä­sen­tiert „Als der Weih­nachts­mann vom Him­mel fiel“ nach dem gleich­na­mi­gen Buch von Cor­ne­lia Fun­ke für Kin­der und Jung­ge­blie­be­ne ab 6 Jahre.
Gleich zwei Stü­cke insze­nie­ren die Fest­spie­le für die Mär­chen­wo­chen im Mai und Juni 2015. Für die jun­ge Genera­ti­on zeigt das Ensem­ble als Mär­chen­mu­si­cal „Das klei­ne Gespenst“ nach Otfried Preuß­ler für Kin­der ab 5 Jahre.
Dazu kom­men Abend­vor­stel­lun­gen, die sich an Erwach­se­ne rich­ten. Dazu haben die Fest­spie­le den Klas­si­ker „Der Glöck­ner von Not­re Dame“ von Vic­tor Hugo aus­ge­wählt. Auch die­se bekann­te Geschich­te, die im spät­mit­tel­al­ter­li­chen Paris spielt und die tra­gi­sche Lie­bes­ge­schich­te des buck­li­gen Qua­si­mo­do und der Zigeu­ne­rin Esme­ral­da erzählt, wird als Musi­cal insze­niert. Die Gesamt­re­gie für die Thea­ter­pro­duk­tio­nen wird Anke Lux übernehmen.

 

FOTO: (Uta Baumeister)
Das aktu­el­le Ensem­ble „Die Schö­ne und das Biest“.