Aus­ge­lös­te Brand­mel­de­an­la­ge im Orts­teil Becke

17. Juli 2018
von Redaktion

Hemer  Am  Mon­tag, 16. Juli, lös­te gegen 17 Uhr eine auto­ma­ti­sche Brand­mel­de­an­la­ge eines Betrie­bes im Indus­trie­ge­biet Edel­burg aus.

Hier­durch wird auto­ma­tisch ein Alarm auf der Feu­er- und Ret­tungs­wa­che aus­ge­löst sowie der Lösch­zug Nord der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr, bestehend aus den Lösch­grup­pen Becke und Land­hau­sen, alarmiert.

Direkt nach dem Ein­tref­fen der Lösch­grup­pe Becke, die als ers­te an der Ein­satz­stel­le war, wur­de die soge­nann­te Lauf­kar­te des aus­ge­lös­ten Mel­ders geholt. Die­se Lauf­kar­te dient zur bes­se­ren Ori­en­tie­rung in Gebäu­den und hilft einen aus­ge­lös­ten Brand­mel­der schnel­ler zu finden.

Die anschlie­ßend ein­tref­fen­den haupt­amt­li­chen Kräf­ten über­nah­men die Erkun­dung. Hier­bei konn­te jedoch nichts fest­ge­stellt wer­den sodass die Lösch­grup­pe Land­hau­sen nicht mehr tätig wer­den muss­te. Die Feu­er­wehr war mit 27 Kräf­ten für eine Stun­de im Ein­satz. Für die Lösch­grup­pe Land­hau­sen zeig­te sich, dass die ab heu­te gesperr­te Land­hau­ser Stra­ße kei­ne grö­ße­ren Pro­ble­me dar­stellt. Die Fahr­zeu­ge konn­ten den Bau­stel­len­be­reich pro­blem­los befah­ren und den Ein­satz­ort in kür­zes­ter Zeit erreichen.