Atten­dorn betei­ligt sich wie­der am „Girls’Day“

17. Februar 2016
von Redaktion

Am 28. April 2016 ent­de­cken Mäd­chen wie­der Beru­fe in Tech­nik, IT, Hand­werk und Naturwissenschaften

ak-girls-day-attendornIm Rat­haus der Han­se­stadt Atten­dorn tra­fen sich in die­sen Tagen Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter aus Unter­neh­men, Schu­len und öffent­li­chen Ein­rich­tun­gen, um über den nächs­ten „Girls’Day“-Aktionstag zu beraten. 

 

Der all­jähr­li­che „Girls’­Day“ fin­det in die­sem Jahr am Don­ners­tag, 28. April 2016, statt. An die­sem Tag sol­len bun­des­weit Schü­le­rin­nen ab der Klas­se 5 Beru­fe vor­ge­stellt wer­den, in denen Frau­en bis­her eher sel­ten ver­tre­ten sind. Das sind ins­be­son­de­re Beru­fe aus den Berei­chen Tech­nik, Natur­wis­sen­schaf­ten, Hand­werk und Infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie, in denen die Mäd­chen an die­sem Tag prak­ti­sche Erfah­run­gen sam­meln können.

 

Die Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Han­se­stadt Atten­dorn Mari­on Ter­schlüsen erklärt: „Der „Girls’Day“ soll den teil­neh­men­den Mäd­chen zei­gen, wie span­nend die Arbeit in tech­ni­schen Beru­fen ist und die Öffent­lich­keit und Wirt­schaft auf die Stär­ken der Mäd­chen auf­merk­sam machen.“

 

Auf www​.girls​-day​.de kön­nen die Mäd­chen anhand des „Girls’­Day-Radars“ bereits jetzt nach Ange­bo­ten in ihrer Nähe suchen. Ein­fach die Post­leit­zahl ein­ge­ben und schon wer­den im Umkreis von 5, 10, 20 oder 50 Kilo­me­tern „Girls’­Day-Ange­bo­te“ ange­zeigt. Dann kön­nen sich die Mäd­chen je nach Vor­ga­be online oder tele­fo­nisch für die Ver­an­stal­tung anmelden.

 

Die Han­se­stadt Atten­dorn bit­tet die Atten­dor­ner Unter­neh­men, sich aktiv am „Girls’Day“ zu betei­li­gen. Beson­ders die Fir­men mit Arbeits­plät­zen in den Berei­chen Tech­nik, IT, Hand­werk und Natur­wis­sen­schaf­ten kön­nen ihre Ange­bo­te auf der „Girls’Day-Homepage“ ver­öf­fent­li­chen, um dann am 28. April die inter­es­sier­ten Schü­le­rin­nen in ihrem Betrieb zu begrüßen.

 

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum „Girls’Day“ steht Mari­on Ter­schlüsen ger­ne zur Ver­fü­gung, Tel. 02722/64–237, E‑Mail m.​terschluesen@​attendorn.​org.

Bild­zei­le „ak-girls-day-attendorn.jpg“: Im Rat­haus der Han­se­stadt Atten­dorn tra­fen sich in die­sen Tagen Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter aus Unter­neh­men, Schu­len und öffent­li­chen Ein­rich­tun­gen, um über den nächs­ten „Girls’Day“-Aktionstag zu beraten.