Art­ge­schütz­te Tie­re müs­sen gemel­det werden

9. Dezember 2013
von Redaktion
Die artgeschützte Griechische Landschildkröte muss gemeldet sein

Die art­ge­schütz­te Grie­chi­sche Land­schild­krö­te muss gemel­det sein

Art­ge­schütz­te Tie­re müs­sen gemel­det werden

Mär­ki­scher Kreis. (pmk). Wer zu Weih­nach­ten dar­über nach­denkt, sich ein exo­ti­sches, art­ge­schütz­tes Tier zuzu­le­gen oder zu ver­schen­ken, soll­te sich vor­her infor­mie­ren. Das rät der Fach­dienst Natur- und Land­schafts­pfle­ge des Mär­ki­schen Krei­ses. Denn art­ge­schützt Tie­re stel­len beson­de­re Anfor­de­rung an die Tier­hal­tung und müs­sen nach der Bun­des­ar­ten­schutz­ver­ord­nung bei der Unte­ren Land­schafts­be­hör­de im genann­ten Fach­dienst des Mär­ki­schen Krei­ses ange­mel­det wer­den. Dazu sind neben per­sön­li­chen Anga­ben, behörd­li­che Beschei­ni­gun­gen wie z.B. EG-Beschei­ni­gun­gen sowie gege­be­nen­falls Kopien von Ein­fuhr­do­ku­men­ten, alten Cites-Beschei­ni­gun­gen, Rech­nun­gen oder Bele­gen bei­zu­fü­gen. Je nach Schutz­sta­tus des erwor­be­nen Tie­res kön­nen sich aber auch noch wei­te­re Ver­pflich­tun­gen für die Besit­zer oder Hal­ter ergeben.

 

Allein im Jahr 2013 wur­den 561 Tie­re neu ange­mel­det. Ins­ge­samt sind im Mär­ki­schen Kreis weit über 2.500 Tie­re gemel­det. Ganz oben auf der Hit­lis­te steht die Grie­chi­sche Land­schild­krö­te, die die höchs­ten Anfor­de­run­gen an den Tier­hal­ter stellt. Danach fol­gen die Vier­ze­hen-Land­schild­krö­te und ande­re Land­schild­krö­ten, sowie Pan­ther- und Jemen-Cha­mä­le­ons, Frö­sche und unter­schied­li­che Papa­gei­en- und Vogelarten.

 

Das erfor­der­li­che An‑, Um- und Abmel­de­for­mu­lar ist auf der Sei­te des Mär­ki­schen Krei­ses unter www​.maer​ki​scher​-kreis​.de zu fin­den. Wei­ter­ge­hen­de Aus­künf­te gibt der Fach­dienst Natur­schutz und Land­schafts­pfle­ge des Mär­ki­schen Krei­ses wäh­rend der Dienst­zei­ten unter den Ruf­num­mern: 02351 966‑6400 und ‑6379.