40 Jah­re Berufs­feu­er­wehr Iserlohn

2. Januar 2014
von Redaktion

Gründung BFAm 01.01.1974 wur­de aus der Haupt­amt­li­chen Wache der Feu­er­wehr die Berufs­feu­er­wehr Iser­lohn. Die neue Feu­er­wa­che an der Dort­mun­der Stra­ße war seit kur­zer Zeit in Betrieb. In der moder­nen Ein­satz­zen­tra­le gab es zwei Abfra­ge­plät­ze für die Not­ruf­lei­tun­gen und die 15 Not­ruf­säu­len, die im Stadt­ge­biet ver­teilt waren.

Der Fahr­zeug­park war für dama­li­ge Ver­hält­nis­se sehr gut und auf dem neu­es­ten Stand der Tech­nik. Beson­de­rer Stolz war hier ein Rüst­kran­wa­gen, RKW 10 als Uni­ver­sal­fahr­zeug bei Hil­fe­leis­tun­gen und Verkehrsunfällen.

Der dama­li­ge Stel­len­plan ver­füg­te über 42 Plan­stel­len im mitt­le­ren und 2 im geho­be­nen feu­er­wehr­tech­ni­schen Dienst. Die Feu­er­wehr wur­de im Jahr 1973 zu 1.624 Ein­sät­zen geru­fen und führ­te zusätz­lich 3.207 Ret­tungs- und Kran­ken­trans­port­fahr­ten durch.