13. Atten­dor­ner Wirtschaftsgespräch:

2. Juli 2014
von Redaktion

Hans-Joa­chim Watz­ke kommt!
Der Vor­sit­zen­de der Geschäfts­füh­rung von Borus­sia Dort­mund ist am  11. Sep­tem­ber 2014 zu Gast in der Stadthalle

hans-joachim-watzkeHans-Joa­chim Watz­ke kommt nach Atten­dorn (Kreis Olpe). Der Vor­sit­zen­de der Geschäfts­füh­rung von Borus­sia Dort­mund ist am Don­ners­tag, 11. Sep­tem­ber 2014, um 19.30 Uhr der Gast­red­ner beim 13. Atten­dor­ner Wirtschaftsgespräch.

Auch in die­sem Jahr lädt die Han­se­stadt Atten­dorn in Zusam­men­ar­beit mit der Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem zum Atten­dor­ner Wirt­schafts­ge­spräch ein. Außer­dem wird die Ver­an­stal­tung von der FREY Print & Media GmbH aus Atten­dorn unterstützt.

In die­sem Jahr betritt Hans-Joa­chim Watz­ke die Büh­ne der Stadt­hal­le. Unter dem Mot­to „Die Kri­se meis­tern – Vom Sanie­rungs­fall zur Meis­ter­schaft“ wird Watz­ke erläu­tern, ob sich das „Erfolgs­mo­dell BVB“ auf die hei­mi­schen Unter­neh­men über­tra­gen las­sen kann.

Ob stra­te­gi­sche Kri­se, Pro­dukt- oder Absatz­kri­se, Erfolgs- oder Liqui­di­täts­kri­se. Unter­neh­men aus den ver­schie­dens­ten Bran­chen kön­nen jeder­zeit und auf unter­schied­lichs­te Art in eine Kri­se gera­ten. Aber wie kön­nen es Unter­neh­men, schaf­fen, eine sol­che pro­ble­ma­ti­sche Situa­ti­on zu über­win­den, das Tief zu meis­tern und wie­der wett­be­werbs­fä­hig oder sogar zum Glo­bal Play­er zu werden?

Ein Blick auf den Sport macht Mut. „Vom Sanie­rungs­fall zur Meis­ter­schaft“: Die­se Erfolgs­sto­ry hat der BVB unter Hans-Joa­chim Watz­ke in der jün­ge­ren Ver­gan­gen­heit geschrie­ben. Das Bei­spiel des Fuß­ball-Bun­des­li­gis­ten Borus­sia Dort­mund zeigt, dass eine Kri­se zur Ent­wick­lungs­chan­ce wer­den kann.

Der Abstieg in die Nie­de­run­gen des Ama­teur­fuß­balls war greif­bar nahe, damals 2005, als Hans-Joa­chim Watz­ke die Geschäfts­füh­rung von Borus­sia Dort­mund über­nahm. Der Bun­des­li­gist war hoch ver­schul­det, das Sta­di­on ver­kauft und die Namens­rech­te verpfändet.

„Unse­re Über­le­bens­chan­ce lag bei fünf Pro­zent“, sagt Hans-Joa­chim Watz­ke rück­bli­ckend. Doch der Diplom-Kauf­mann schaff­te das schein­bar Unmög­li­che: Er bau­te in Rekord­zeit die Ver­bind­lich­kei­ten ab, 2013 ver­mel­de­te der BVB schon wie­der mehr als 60 Mil­lio­nen Euro Gewinn. Und auch der sport­li­che Erfolg kehr­te unter Hans-Joa­chim Watz­kes Füh­rung zurück – gekrönt von den Meis­ter­schafts-Erfol­gen 2011 und 2012.

Als Red­ner zeigt Hans-Joa­chim Watz­ke am Bei­spiel sei­nes Ver­eins, wie sich schein­bar auch aus­sicht­lo­se Situa­tio­nen meis­tern las­sen und kon­se­quen­te Ent­schei­dun­gen und Füh­rungs­stär­ke letzt­end­lich den Erfolg bringen.

Ein­tritts­kar­ten für die­sen Vor­trag gibt es ab sofort zum Vor­ver­kaufs-Preis von 10 Euro (Abend­kas­se 12 Euro) im Bür­ger­bü­ro Atten­dorn, bei der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Atten­dorn (Rat­haus­pas­sa­ge), bei Hoff­mann Bücher in Atten­dorn, bei der Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem in Atten­dorn und in der Hach­mann Bücher­stu­be Olpe. Die Kar­ten kön­nen wie alle städ­ti­schen Ver­an­stal­tun­gen auch online über die Home­page www​.tickets​.atten​dorn​.de bestellt werden.

Auf der Home­page der Han­se­stadt Atten­dorn www​.atten​dorn​.de fin­den Inter­es­sier­te in der Rubrik „Arbei­ten“ wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Ver­an­stal­tungs­rei­he inkl. Rück­bli­cke auf die ver­gan­ge­nen Wirtschaftsgespräche.

Wei­te­re Aus­künf­te zur Ver­an­stal­tung gibt es bei Tom Klei­ne von der Pres­se­stel­le der Han­se­stadt Atten­dorn, Tel. 02722/64–238, E‑Mail t.​kleine@​attendorn.​org.

Bild­zei­le „hans-joachim-watzke.jpg“: Hans-Joa­chim Watz­ke kommt nach Atten­dorn. Der Vor­sit­zen­de der Geschäfts­füh­rung von Borus­sia Dort­mund ist am Don­ners­tag, 11. Sep­tem­ber 2014, um 19.30 Uhr der Gast­red­ner beim 13. Atten­dor­ner Wirtschaftsgespräch.