Auszeichnungsfeier Fairtrade
Sundern: Nach etlichen Monaten der intensiven Vorarbeit ist es nun so weit: Im Rahmen einer Auszeichnungsfeier wird Vertretern der Stadt und der Steuerungsgruppe in der Stadtgalerie die Urkunde „Fairtrade Stadt Sundern“ übergeben. Im Mai 2017 hatte der Rat der Stadt auf Initiative der Steuerungsgruppe den einstimmigen Beschluss gefasst, sich an der Fairtrade-Kampagne zu beteiligen. Intensive Prüfungen der Antragsunterlagen durch Transfair Deutschland führten zu dem Ergebnis, dass alle erforderlichen Kriterien zur begehrten Auszeichnung in Sundern erfüllt wurden.
Den vielen Akteure die, so Bürgermeister Ralph Brodel, in den vergangenen Monaten in Sundern unterwegs waren, um für diese gute Sache aktiv zu werben, ist es gelungen, in einer kurzen Zeitspanne, alle erforderlichen Kriterien umzusetzen. Es fühlt sich gut an, so Bürgermeister Brodel weiter, dass wir mit kleinen Schritten in Sundern ein großes und weltweites Projekt erfolgreicher machen können. Dafür bin ich unseren heimischen Organisatoren äußerst dankbar.
Fair gehandelte Produkte werden im Stadtgebiet bereits in vielen Geschäften, Betrieben, Gasthöfen und Restaurants angeboten. So sind z.B. Kaffee, Tee, Schokolade, Honig, Gebäck und viele andere fair gehandelte Produkte schon in über zwanzig Geschäften in Sundern erhältlich. In Gärtnereien stehen darüber hinaus Rosen und verschiedene Topfpflanzen im Angebot. Mehr als zehn Gastronomiebetriebe in der Stadt nehmen zurzeit an der laufenden Fairtrade – Kampagne teil und haben mindestens zwei Artikel aus fairem Handel in ihrem Angebot. Viele weitere Unterstützer der Kampagne Fairtrade Stadt Sundern sind im Bereich der Kirchen, der kirchlichen Vereine und Verbände, in Betrieben und den ortsansässigen Schulen zu finden.
Fairtrade-Städte, so die Mitglieder der Steuerungsgruppe, fördern gezielt den fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit von Personen aus allen Teilen der Bevölkerung, die sich für den fairen Handel in ihrer Heimat stark machen. Die Auszeichnungsfeier findet am Freitag, dem 13. Oktober 2017 in der Stadtgalerie Sundern, Lockweg 3 statt und beginnt um 17.30 Uhr. Manfred Holzer, Vorstandsmitglied von Fairtrade Deutschland im Rahmen der Feierstunde die Urkunde an Bürgermeister Ralph Brodel und die Mitglieder der Steuerungsgruppe überreichen. Das multikulturelle Musikprojekt der Flüchtlingshilfe Sundern, die Gruppe Mus1k, sorgt für die musikalische Umrahmung des Programms. Darüber hinaus hat der Arbeitskreis „Eine-Welt-Laden“ für diesen Tag eine umfangreiche Tombola vorbereitet. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, sich aus der tollen Produktpalette des Eine-Welt-Laden mit fair gehandelten Artikeln zu versorgen. Alle, die diese gute Sache unterstützen und begleiten möchten, sind zu der Auszeichnungsfeier herzlich eingeladen.