Meschede

Kultur mit Ausblick: Konzert, Kunstmobil & Co. in Remblinghausen

Meschede/Remblinghausen. Remblinghausen hat viele Gesichter: 18 Kapellengemeinden gehören zum Mescheder Ortsteil. Eine Vielfalt, die „Kultur mit Ausblick“ sichtbar machen möchte – mit zahlreichen Veranstaltungen im September und Oktober 2022. Showfenster:

Meschede: Rollerfahrer flüchtet vor der Polizei

Meschede. Gestern gegen 17:35 Uhr wollten die Beamten einer Polizeistreife einen mit zwei Personen besetzten, roten Motorroller in Meschede-Enste kontrollieren. Der Rollerfahrer reagierte nicht auf das Anhaltezeichen der Polizei und

Autoscheiben in Meschede eingeschlagen

Meschede. Im Zeitraum zwischen Samstag 14 Uhr und Sonntag 9:45 Uhr haben Unbekannte drei PKW in der Straße „Berghauser Bucht“ und ein PKW in der Straße „Rebell“ beschädigt. Die Täter

Bundesministerin Schulze macht Zwischenstopp in Meschede

Meschede. Volles Haus gab es beim gemeinsamen Jahresempfang der Sauerländer SPD und der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik, SGK in der Abteigaststätte in Meschede. Neben vielen Mitgliedern der SPD waren auch

Interkulturelles Stadtfest lädt zum Bummeln nach Meschede ein

Meschede. Am Sonntag,11.09.22 beteiligt sich der WERKKREIS KULTUR MESCHEDE am Stadtfest mit einem interkulturellen Musikprogramm. Ukrainischer Frauenchor aus Sundern eröffnet Kulturfest Los geht´s ab 13 Uhr, dann öffnen alle Geschäfte

18-Jähriger in Meschede beraubt

Meschede. Am Samstag gegen 14:25 Uhr meldete sich ein Mescheder bei der Polizei und machte Angaben zu einem Raub. Der 18-Jährige ging über die Brückenstraße, als zwei Männer auf ihn

Schwerer Verkehrsunfall in Rumbeck

Arnsberg. Bei einem Verkehrsunfall in Arnsberg-Rumbeck wurde am Samstag Mittag ein 25-jähriger Mann aus Meschede schwer verletzt. Der Mann befuhr mit seinem Auto die Mescheder Straße von Rumbeck in Richtung

Verdacht auf Cyanobakterien: Gefahr für Hunde im Hennesee

Meschede. Der Hochsauerlandkreis warnt Hundehalterinnen und Hundehaltern aktuell, ihre Vierbeiner in den Hennesee zu lassen. Grund ist der Verdacht auf eine Verunreinigung durch sogenannte Cyanobakterien, umgangssprachlich Blaualgen, die sich aufgrund