Handwerkskammer Südwestfalen

Herbstkonjunkturumfrage der Handwerkskammer: Positive Impulse bleiben aus

Hochsauerlandkreis/Arnsberg. Die konjunkturelle Lage des südwestfälischen Handwerks zeigt sich zum Herbst 2024 zunehmend pessimistisch. Die Stimmung in der Wirtschaftsregion ist von Stagnation und negativen Erwartungen geprägt, wie der aktuelle Konjunkturbericht

Neustart für Studienabbrecher und Studienzweifler

Hochsauerlandkreis/Soest. Studienzweifel und Studienabbruch hat viele Gesichter: Falsche Studienerwartungen, Leistungsdefizite, Überforderungsgefühle, Zweifel an der Studieneignung, sich verringernde Studienmotivation; und in Folge: der Wunsch nach einer beruflichen Neuorientierung. Der Studienausstieg kann

Handwerk im Fokus: CDU Kreisvorstand zu Besuch bei der Handwerkskammer

Hochsauerlandkreis/Arnsberg. Im Rahmen seiner Sommertour hatte der CDU Kreisvorstand einen informativen Besuch bei der Handwerkskammer Arnsberg. In einem konstruktiven Gespräch wurden wichtige Themen des Handwerks diskutiert – darunter die Bedeutung

Friedrich Merz informierte sich über Herausforderungen im Handwerk

Arnsberg. Der CDU Kreisverband Hochsauerlandkreis besuchte im Rahmen seiner Sommertour das Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer (HwK) Südwestfalen, das bbz Arnsberg. Mit dabei: CDU-Bundesvorsitzender Friedrich Merz. Im Mittelpunkt des Treffens stand ein

Fliesenlegermeister Daniel Weiß erhält Integrationspreis Handwerk NRW

Arnsberg/Oeventrop. Fliesenlegermeister Daniel Weiß wurde mit dem „Integrationspreis Handwerk NRW 2024“ ausgezeichnet. Michael Neuhaus, Vizepräsident der Handwerkskammer (HwK) Südwestfalen, und Fabian Bräutigam, stellvertretender HwK-Hauptgeschäftsführer, überreichten einen Scheck über 500 Euro