Dinscheder Brücke

Dinscheder Brücke: Vollsperrung der Behelfsbrücke

Arnsberg/Oeventrop. Ab Montag, dem 18. November 2024, wird die Behelfsbrücke an der Baustelle L735 in Oeventrop für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Grund dafür sind die umfangreichen Straßenbauarbeiten im Bereich der

Dinscheder Brücke: Behelfsbrücke wird für den Busverkehr gesperrt

Arnsberg/Oeventrop. Für die geplanten Kanalanschlussarbeiten des neuen Brückenbauwerks „Dinscheder Brücke“ wird ab Montag, den 14.10.2024 die Behelfsumfahrung für den Busverkehr für voraussichtlich drei Tage gesperrt. Der Pkw-Verkehr einschließlich des Rettungsdienstes

Dinscheder Brücke: Überbau erfolgreich abgesenkt

Arnsberg/Oeventrop. An der Dinscheder Brücke in Arnsberg-Oeventrop ging es in der vergangenen Woche verhältnismäßig ruhig zu. Denn der 4.200 Tonnen schwere Überbau des neuen Bauwerks wurde um einen Meter abgelassen

Arbeiten an Dinscheder Brücke gehen wieder voran

Arnsberg/Oeventrop. Nachdem an Weihnachten 2023 die Behelfsbrücke aufgrund der hohen Pegelstände und geschossartiger Baumstämme, die durch die Ruhr strömten und gegen den im Fluss liegenden Stützpfeiler der Behelfsbrücke krachten, gesperrt

Dinscheder Brücke: Traggerüst steht

Arnsberg/Oeventrop. Beim Bau der neuen Dinscheder Brücke in Oeventrop verläuft derzeit alles nach Plan. Gerade werden die Arbeiten zur Stabilisierung des aufgebauten Traggerüstes ausgeführt. „Es muss alles passen, denn das

Zeitkapsel im Brückenwiderlager der Dinscheder Brücke entdeckt

Arnsberg/Oeventrop. Bei den Abbruch-Arbeiten an der L735 Dinscheder Brücke in Arnsberg-Oeventrop machten Bauarbeiter einen besonderen Fund: eine Zeitkapsel, die im nördlichen Widerlager des teilweise abgebrochenen Bauwerks eingelassen war. Die Kapsel,