Verkehrsunfallflucht in Sundern
Sundern. Am Donnerstag kam es gegen 08:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Auto. Ein 68-jähriger Mann aus Sundern war mit seinem Fahrrad auf der Amecker Straße
Sundern. Am Donnerstag kam es gegen 08:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Auto. Ein 68-jähriger Mann aus Sundern war mit seinem Fahrrad auf der Amecker Straße
Sundern. Am Donnerstagabend konnte die Polizei mutmaßliche Diebe festnehmen. Zuvor meldeten sich Zeugen bei der Polizei und machten Angaben zu einem vermeintlich versuchten Diebstahl in einem Supermarkt am „Selscheder Weg“.
Arnsberg. Das Klinikum Hochsauerland hat erneut seine Position als führender Ausbilder im Bereich Pflege und Gesundheit unterstrichen, indem es am 02.10.23 stolz 82 neue Auszubildende begrüßte. Die Ausbildung im Klinikum
Arnsberg. Am frühen Dienstagmorgen beabsichtigten Polizeibeamte gegen 02:15 Uhr ein Auto am „Brückenplatz“ zu kontrollieren. Der graue Mercedes mit dem Kennzeichen „RE“ für Recklinghausen missachtete die Anhaltezeichen. Der männliche Fahrer
Arnsberg. Es ist ein Rekord: 78 Pflegeprofis, so viele wie noch nie, haben ihre Berufsausbildung im September erfolgreich abgeschlossen. Bei einer Feierstunde in der Aula am Bildungscampus des Klinikums Hochsauerland
Sundern. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Sundern lädt im Rahmen des Aktionsprogrammes „Frauen in die Politik“ – am Samstag, 14. Oktober 2023 um 09:00 Uhr – zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Das
Arnsberg. Am Dienstag wurden in einer länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion in Arnsberg, Meschede und Brilon insgesamt sieben Kontrollstellen eingerichtet. Zielrichtung war hier, die Einhaltung der gefahrenen Geschwindigkeiten zu überprüfen. Neben Pkw wurden
Sundern. Der Ski-Club Sundern bietet am Dienstag, den 3.10.2023 eine sportliche Tageswanderung auf dem Premiumwanderweg „Schwedensteig“ bei Westfeld an. Mitglieder und auch Freunde des Ski-Clubs sind eingeladen zu dieser abwechslungsreichen,
Sundern. In den vergangenen Jahren sind heimische Volksbanken und Sparkassen immer wieder Opfer von Sprengstoffangriffen geworden. Allein in Nordrhein-Westfalen verzeichnete das Landeskriminalamt über 150 Sprengangriffe im vergangenen Jahr. Die von
Hochsauerlandkreis. Am Freitag, 6. Oktober um 18 Uhr findet der diesjährige, digitale Blaulichtabend vom heimischen Bundestagsabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagfraktion, Dirk Wiese statt. Zu Gast ist diesmal der Bundestagsabgeordnete