Realschule der Stadt Meschede ist „Schule der Zukunft“
Meschede. Wie werden künftig schulisches Leben und Lernen aussehen? Was für eine Schule ist dafür notwendig? Und was bedeutet dies für Lernende und Lehrende? – Es waren eine ganze Menge von
Meschede. Wie werden künftig schulisches Leben und Lernen aussehen? Was für eine Schule ist dafür notwendig? Und was bedeutet dies für Lernende und Lehrende? – Es waren eine ganze Menge von
Arnsberg. Von schönen Grünflächen an der Ruhr, einer historischen Altstadt, großer gastronomischen Vielfalt über einen Barfußpfad sowie einem Naturschutzgebiet bis hin zu einem ausgereiften Rad- und Wanderwegenetz: Der Ortsteil Alt-Arnsberg
Arnsberg. Ein Brand im Technikgebäude hatte Ende November 2023 dafür gesorgt, dass das Freibad Neheim in der vergangenen Saison nicht öffnen konnte. Die schweren Brandschäden müssen aufwändig saniert werden. Über
Arnsberg/Neheim. 70.000 Frauen erkranken jährlich neu an Brustkrebs. Das Mammakarzinom gilt somit als die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Wird der Krebs in einem frühen Stadium erkannt, stehen die Heilungschancen sehr
Arnsberg. Am Kreisverkehr Bömerstraße/Brückenplatz/Ruhrstraße/Promenade kam es Samstag gegen 13:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die Polizei bittet um Hinweise. Ersten Erkenntnissen nach kam es im Kreisverkehr zum Zusammenstoß zwischen einem 17-jährigen
Arnsberg/Meschede. Um den Fachkräftebedarf in der Pflege auch in Zukunft zu sichern, ist es entscheidend genügend Nachwuchskräfte auszubilden. An der Bildungsakademie der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Hochsauerland gGmbH starteten Anfang Oktober
Hochsauerlandkreis/Arnsberg. „Mit großen Bedauern und tiefer Enttäuschung nehmen wir die Ablehnung der Bezirksregierung Düsseldorf zur Verlängerung der Intensivhubschrauber (ITH) Genehmigung über den 31.12.24 zur Kenntnis. Damit ist das Projekt zur
Sundern/Hachen. Am Samstag, 12.10.2024, befuhr ein PKW um 00:20 Uhr die L 735 von Wennigloh in Fahrtrichtung Reigern. Auf der abschüssigen Straße kam der Fahrzeugführer mit seinem PKW von der
Meschede. Zum ersten Mal gemeinsam findet seit Anfang Oktober 2024 die Ausbildung von Fachkräften für die Arbeit im Operationssaal am Ausbildungs-Campus des Bildungsinstitutes für Gesundheitsfachberufe (BFG) des Alexianer Klinikums Hochsauerland
Hochsauerlandkreis/Arnsberg. Die konjunkturelle Lage des südwestfälischen Handwerks zeigt sich zum Herbst 2024 zunehmend pessimistisch. Die Stimmung in der Wirtschaftsregion ist von Stagnation und negativen Erwartungen geprägt, wie der aktuelle Konjunkturbericht