
Verkehrsunfall auf der A46
Iserlohn (Märkischer Kreis) Um 07:35 Uhr kam es in der eingerichteten Baustelle auf der BAB 46 (einspuriger Bereich) zwischen Iserlohn Zentrum und Iserlohn Seilersee zu
Iserlohn (Märkischer Kreis) Um 07:35 Uhr kam es in der eingerichteten Baustelle auf der BAB 46 (einspuriger Bereich) zwischen Iserlohn Zentrum und Iserlohn Seilersee zu
Ausstellungseröffnung der „BTK– Hochschule für Gestaltung“ in der Sparkasse der Stadt Iserlohn Die Sparkasse der Stadt Iserlohn und die BTK – Hochschule für Gestaltung laden
„Raus aus dem Schneckenhaus“ – Kurse laufen weiter Iserlohn. Das Angebot „Raus aus dem Schneckenhaus” der Gleichstellungsstelle der Stadt Iserlohn für Frauen in Trennungssituationen wird
Vortrag über den Kampf gegen Napoleon in der Grafschaft Mark Iserlohn. Die stadtgeschichtliche Vortragsreihe von Stadtarchiv und Volkshochschule Iserlohn, die sich im zweiten Halbjahr dem
Fundsachenversteigerung im Rathaus am 5. Dezember – Vermisste Dinge noch rechtzeitig „retten“! Iserlohn. Versteigerungstermine des städtischen Fundbüros sind bei den Besuchern stets beliebt. Am Donnerstag,
Brandschutzausbildung an der Grundschule Sümmern Iserlohn. Auch in diesem Jahr führte die Löschgruppe Sümmern wieder eine Brandschutzunterweisung an der Sümmeraner Grundschule durch. 20 Kinder aus
Sonderausstellung „Große Welt in Klein – Puppenstuben und Kaufläden” Märkischer Kreis. (pmk). Noch bis zum 9. Juni ist auf der Burg Altena und im Deutschen
Hochsauerlandkreis/Meschede. Mit Sandra Stein (Sundern) und Stefan Slembrouck (Arnsberg)
Arnsberg. In der kommenden Sitzung des Rates der Stadt Arnsberg
Eslohe/Meschede. Die GRÜNEN im Hochsauerland haben vergangenen Freitag den Ortsverband
Hochsauerlandkreis. Die CDU des Hochsauerlandkreises bleibt auf Landesebene gut vertreten:
Westfalen-Lippe/Arnsberg. Als „unterirdisches Angebot” bezeichnet die IG Metall Arnsberg das
SKS GERMANY konnte in seinem 100. Jubiläumsjahr starke Neuheiten präsentieren
Soest. Besser hätte die Abschlussbilanz aller Beteiligten über den Verlauf
Sundern. Der Weg hin zu einem Kultur- und Begegnungszentrum mitten
Sie leben oder arbeiten im Hochsauerlandkreis oder im Märkischen Kreis und Sie wollen das kostenlose Nachrichtenportal Dorfinfo.de unterstützen? Zum Beispiel als ehrenamtliche/r Redakteur/in oder Werbepartner/in. Dann schreiben Sie uns: info@dorfinfo.de