Krammarkt am Donnerstag
Brilon (Hochsauerland) Am Donnerstag den 04.07.2013 wird der Krammarkt in der Zeit von 8:00 ‑13:00 Uhr auf dem Marktplatz abgehalten. Hier werden die Händler wieder
Brilon (Hochsauerland) Am Donnerstag den 04.07.2013 wird der Krammarkt in der Zeit von 8:00 ‑13:00 Uhr auf dem Marktplatz abgehalten. Hier werden die Händler wieder
Ausstellung „ Zerschlagung der Mitbestimmung 1933“ wird erstmalig im Sauerland gezeigt Sundern. Die Hans Böckler-Stiftung (Mitbestimmungs,-, Forschungs- und Studienförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes) und der DGB
Bestwig (Hochsauerland) Am vergangenen Mittwoch eröffnete im Sauerländer Besucherbergwerk in Ramsbeck die Ausstellung „Willy Brandt – Ein politisches Leben 1913 bis 1992” der Friedrich-Ebert-Stiftung, die
Sundern (Hochsauerland) Dienstagnacht gegen 03:00 Uhr brach ein bislang unbekannter Täter in ein Wohnhaus an der Langscheider Straße in Langscheid ein. Der Einbrecher verschaffte sich
Volleyball in Sundern am Wochenende 16. + 17. Februar Oberliga 2 Damen RC Sorpesee – SCU Lüdinghausen am Samstag um 18:00 Uhr im Schulzentrum Sundern
Aufbau der beiden neuen Sekundarschulen Arnsberg. Das Aufbauteam hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen und zahlreiche interessierte Eltern waren gekommen: Als die Binnerfeldschule in
Hochsauerlandkreis/Meschede. Mit Sandra Stein (Sundern) und Stefan Slembrouck (Arnsberg)
Arnsberg. In der kommenden Sitzung des Rates der Stadt Arnsberg
Eslohe/Meschede. Die GRÜNEN im Hochsauerland haben vergangenen Freitag den Ortsverband
Hochsauerlandkreis. Die CDU des Hochsauerlandkreises bleibt auf Landesebene gut vertreten:
Westfalen-Lippe/Arnsberg. Als „unterirdisches Angebot” bezeichnet die IG Metall Arnsberg das
SKS GERMANY konnte in seinem 100. Jubiläumsjahr starke Neuheiten präsentieren
Soest. Besser hätte die Abschlussbilanz aller Beteiligten über den Verlauf
Sundern. Der Weg hin zu einem Kultur- und Begegnungszentrum mitten
Sie leben oder arbeiten im Hochsauerlandkreis oder im Märkischen Kreis und Sie wollen das kostenlose Nachrichtenportal Dorfinfo.de unterstützen? Zum Beispiel als ehrenamtliche/r Redakteur/in oder Werbepartner/in. Dann schreiben Sie uns: info@dorfinfo.de