
Polizei sucht nach möglichem Brandstifter
Marsberg. Am Dienstag gegen 19:45 Uhr brannte es in einem Wald an der Straße Am Beuststollen. Eine circa zwei Quadratmeter große Fläche geriet aus noch
Marsberg. Am Dienstag gegen 19:45 Uhr brannte es in einem Wald an der Straße Am Beuststollen. Eine circa zwei Quadratmeter große Fläche geriet aus noch
Neheim/ Hüsten. Wie bereits berichtet brannten in der Nacht zum 16. Mai mehrere Mülltonnen in Neheim und Hüsten. Bei der Fahrt zu einem Brand in
Niedereimer. In der Nacht zum Donnerstag wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Autobrand an der Wannestraße gerufen. Um 02.25 brannte ein abgemeldeter Pkw auf dem
Arnsberg. Am Montagmorgen gegen 02.00 Uhr konnte die Polizei in Arnsberg eine 16-Jährige aus Arnsberg festnehmen. Sie steht im Verdacht für diverse Mülltonnenbrände im Stadtgebiet
Schmallenberg. Am Samstag um 09:30 Uhr setzte ein 27-jähriger Zuwanderer aus Nigeria einen Pkw in der Straße „Breite Wiese“ in Brand. Das brennende Auto wurde
Hemer. Am frühen Donnerstagmorgen gegen drei Uhr wurden der Feuerwehr Hemer mehrere brennende Mülltonnen an der Harkortstraße gemeldet. Ein Lieferant der Firma Erwentraut hatte die
Arnsberg Zu einem Pkw-Brand im Gewerbegebiet Schefferei mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei in der Nacht zum Montag ausrücken. Gegen 00:15 Uhr brannte ein
Schmallenberg. Die Polizei konnte nach umfangreichen Ermittlungen einen 22-jährigen Brandstifter überführen. Der Schmallenberger gesteht, drei Brände in Gleidorf gelegt zu haben. Nach dem Brand einer
Arnsberg. Bei einem Feuer verbrannten am Sonntagmorgen auf der Werler Straße ein Carport und ein Auto. In einer angrenzenden Garage wurden zudem zwei Motorräder beschädigt.
Hochsauerlandkreis/Meschede. Mit Sandra Stein (Sundern) und Stefan Slembrouck (Arnsberg)
Arnsberg. In der kommenden Sitzung des Rates der Stadt Arnsberg
Eslohe/Meschede. Die GRÜNEN im Hochsauerland haben vergangenen Freitag den Ortsverband
Hochsauerlandkreis. Die CDU des Hochsauerlandkreises bleibt auf Landesebene gut vertreten:
Westfalen-Lippe/Arnsberg. Als „unterirdisches Angebot” bezeichnet die IG Metall Arnsberg das
SKS GERMANY konnte in seinem 100. Jubiläumsjahr starke Neuheiten präsentieren
Soest. Besser hätte die Abschlussbilanz aller Beteiligten über den Verlauf
Sundern. Der Weg hin zu einem Kultur- und Begegnungszentrum mitten
Sie leben oder arbeiten im Hochsauerlandkreis oder im Märkischen Kreis und Sie wollen das kostenlose Nachrichtenportal Dorfinfo.de unterstützen? Zum Beispiel als ehrenamtliche/r Redakteur/in oder Werbepartner/in. Dann schreiben Sie uns: info@dorfinfo.de