Hochsauerlandkreis

Närrischer Jahrmarkt in Sundern

Kinder können im Vorfeld Kamelle-Säckchen bemalen Sundern. (Hochsauerland) Wir, die Interessengemeinschaft Karnevalszug Sundern, hatten 2017 den bereits abgesagten Zug organisiert und durchgeführt. Unsere Zielsetzung dabei war, den Familienkarneval in Sundern

Generalversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Amecke

Sundern-Amecke Am Samstag, den 27. Januar 2018 (Septuagesima) um 19.30 Uhr, findet die diesjährige Generalversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Amecke e.V. im Speiseraum der Schützenhalle statt. Neben Jahres- und Kassenbericht

Abholung der Weihnachtsbäume in Enkhausen

Sundern-Enkhausen Die Enkhauser Dorfjugend sammelt am Samstag, dem 20. Januar, ab 10.00 Uhr, die Weihnachtsbäume ein. Es wird darum gebeten, die Weihnachtsbäume an der Straße bereitzulegen.“  

Kino Besuch mit dem Jugendbüro Sundern

Sundern / Arnsberg-Neheim (Hochsauerland) In der ersten Januar Woche fuhren 21 Kids mit dem Jugendbüro Sundern in das Apollo Kino in Neheim. Sie sahen den lustigen Kinofilm „Ferdinand geht STIERisch

„Rundgang mit dem Arnsberger Nachtwächter“

Termin: Samstag, 13. Januar 2018, 20:00 Uhr Ausgerüstet mit Hellebarde, Horn und Laterne, dazu authentisch gekleidet, nimmt der Stadtführer seine Gäste mit auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte. In historischen

Spende für die Jugendfeuerwehr Hoppecke

Brilon (Hochsauerland) Die Jugendfeuerwehr Hoppecke freut sich über eine Spende von 300€ der Firma Stephan Bigge SHK aus Hoppecke. An Stelle der sonst üblichen Weihnachtspräsente für Kunden hat der Inhaber

Heimatverein Endorf sammelt Weihnachtsbäume ein

Sundern-Endorf. Am Samstag, den 20.01.2018 sammelt der Heimatverein Endorf wieder die Weihnachtsbäume ein. Die Bewohner des Dorfes werden gebeten, die Bäume bis spätestens 13.00 Uhr gut sichtbar an die Straße

Neue Reitregeln

Seit Jahresbeginn darf auf mehr Wegen geritten werden Arnsberg Mit Jahresbeginn, also dem 01.01.2018, trat eine neue Reitregelung in Kraft. Geregelt ist das Reiten im Wald im Landesnaturschutzgesetz (LNatSchG) NRW.