Karneval der Generationen rückt näher
Am Dienstag, 6. Februar Arnsberg. Die Erinnerungen an Karneval zählen für viele Menschen zu den besonders fröhlichen Momenten des Lebens: Als Kinder konnte man es oft kaum erwarten, sich zu
Am Dienstag, 6. Februar Arnsberg. Die Erinnerungen an Karneval zählen für viele Menschen zu den besonders fröhlichen Momenten des Lebens: Als Kinder konnte man es oft kaum erwarten, sich zu
Bestens gerüstet und gut vorbereitet geht die IG Metall Geschäftsstelle Arnsberg in die entscheidenden Wochen der Tarifrunde “Die IG Metall Geschäftsstelle Arnsberg ist für die entscheidenden Wochen der Tarifrunde 2018
Digitaler Alarm startet im Hochsauerlandkreis Landrat Dr. Schneider nimmt neues Meldesystem in der HSK-Leitstelle in Betrieb – schrittweise Umstellung bis 2020 Hochsauerlandkreis. Landrat Dr. Karl Schneider startete in dieser Woche
Arnsberg Auch im neuen Jahr geht die Polizei im Hochsauerlandkreis konsequent gegen Wohnungseinbrecher vor. Mit Unterstützungskräften der Dortmunder Hundertschaft wurden am Dienstag in Neheim, Müschede, Voßwinkel und Niedereimer Kontrollen durchgeführt.
Interkultureller Generationengarten Arnsberg-Neheim. (Hochsauerland) Gartennachmittage, „Urban Gardening“ – Sommercamp für Kinder und Jugendliche, internationales Gartenwissen, multikultureller und generationenübergreifender Austausch – allesamt Punkte, die die Agnes-Wenke-Sekundarschule mit ihrem Konzept „Interkultureller Generationengarten“
Adam Walczak als Vorsitzender bestätigt Sundern.Die Junge Union Sundern traf sich zur Mitgliederversammlung in der Grillhütte am Schwemker Ring. Dabei wurde auf das vergangene Jahr 2017 positiv zurückgeblickt. Neben politischen
Sundern-Amecke. Am Samstag, den 20. Januar 2018 treffen sich die Jungschützen der Schützenbruderschaft Amecke um, wie in jedem Jahr, gemeinsam die Weihnachtsbäume einzusammeln. Treffen ist um 9:00 Uhr an der
Meschede (Hochsauerland) Bei einem PKW war die Ölwanne aufgerissen. Der Löschzug Meschede musste auf der A46 im Fahrtrichtung Werl eine ca. 220 m lange Ölspur abstreuen. Die Autobahn musste zeitweise
Medebach. 106 km/h: Diese Geschwindigkeit hat der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises im Rahmen seiner mobilen Geschwindigkeitsüberwachung am Dienstag (09.01.) um 13.15 Uhr bei einem Verkehrsteilnehmer gemessen, der in Medebach
Arnsberg-Hüsten (Hochsauerland) Das Stadtbüro Hüsten bleibt aus personellen Gründen am Mittwoch, 10. Januar, geschlossen.