Hochsauerlandkreis

Wasserstoff im Sauerland – Dirk Wiese im Austausch mit Westnetz

Hochsauerlandkreis/Arnsberg. 2021 fiel der Startschuss im Kaiserhaus in Neheim: Arnsberg will mit innovativer Wasserstoff-Technologie klimaneutral werden. Im Mittelpunkt des Projekts steht die elf Kilometer lange Gas-Hochdruckleitung zwischen Arnsberg und Eisborn,

Wanderung des Heimatvereins Sundern

Sundern. Der Heimatverein Sundern lädt alle Mitglieder und ihre Familien zu der traditionellen Herbstwanderung ein. Treffpunkt ist am 30. Oktober 2022 um 11 Uhr am Aldi-Markt an der Röhre. Ziel

Westnetz erneuert Gasversorgungsleitungen in Neheim

Arnsberg/Neheim. Ab Montag, den 07.11.2022 erneuert die Westnetz die Versorgungsleitungen auf der Straße Liboriweg. In diesem Zuge werden die Gas- Stromhausanschlüsse durch Westnetz überprüft und bei Bedarf ebenfalls auf den

Spielstunde für Jung und Alt im E-Zentrum in Hüsten

Arnsberg. Zur Spielstunde für Kinder und Erwachsene lädt ab Samstag, 5. November, um 10 Uhr seniorTrainerin Vera Schuljak ins E-Zentrum in Hüsten, Am Hüttengraben 29, ein. Mit dem neuen Angebot

Waldwoche der Arnsberger Stadtbibliothek ist eröffnet

Arnsberg. Gemeinsam mit Bürgermeister Ralf Paul Bittner hat das Team der Stadtbibliothek Arnsberg die Waldwoche eröffnet. Unter dem Motto „Wald erleben – drinnen und draußen“ werden im Laufe der Woche

Wieder Kino in der Stadtbibliothek Sundern

Sundern. Im November zeigt der Förderverein der Stadtbücherei Sundern wieder einen Film im Dachgeschoss der Stadtbibliothek (Settmeckestr. 3). Am 3. November 2022 entführt der Film die Zuschauer nach Wien in

Alte Haudegenturnier – Eggenstein-Deimel vom TV Neheim auf Platz 4

Arnsberg/Neheim. Das es die sogenannten „Alten Haudegen“ noch draufhaben, konnte man erneut beim gleichnamigen Einladungsturnier in Pulheim sehen, welches bereits zum 28. Mal stattfand. So fanden auch aktuelle Weltmeisterschaftsteilnehmer der