Babybecken im Hallenbad Sundern wieder geöffnet
Sundern. Nach der Erneuerung des Hubbodens wird das Babybecken ab Freitag, den 03.02.2023 wieder für den üblichen Betrieb geöffnet. Bei molligen 32° können ab 15.00 Uhr die kleinsten Besucherinnen und
Sundern. Nach der Erneuerung des Hubbodens wird das Babybecken ab Freitag, den 03.02.2023 wieder für den üblichen Betrieb geöffnet. Bei molligen 32° können ab 15.00 Uhr die kleinsten Besucherinnen und
Arnsberg. Gerade gemeinnützige, soziale oder ehrenamtliche Organisationen sind oft auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Um genau solche Organisationen zu unterstützen, führte die Westenergie-Gruppe bereits vor vielen Jahren das Projekt „Restcentkasse“ ein.
Arnsberg. Wie Wärmebilder beim Aufspüren von Energieverlusten helfen, zeigen die Verbraucherzentrale NRW und die Stadt Arnsberg auch in 2023 bei zwei „Energiespa(r )ziergängen“, diesmal in Müschede und Alt-Arnsberg. Dieses Mal
Sundern/Langscheid. Der MGV Westfalia Langscheid hatte die Mitglieder zur Jahresversammlung eingeladen, die Gäste erlebten sowohl eine umfangreiche Rückschau auf das abgelaufene Jahr als auch einen interessanten Ausblick auf das neue
Meschede. Bunte Kostüme, tolles Programm und Gute-Laune-Garantie: Der KinderKarneval findet am Karnevalssonntag, 19. Februar, ab 11.11 Uhr in der Stadthalle Meschede statt. Gemeinsam haben als Veranstalter die SGH-Karneval, die 3HundertSechzig
Arnsberg. In der Hüstener Möthe hat sich ein noch ganz frischer Verein in den letzten Wochen sehr schnell einen großen Namen gemacht – die Tiertafel Arnsberg e.V. Die Tiertafel ist
Sundern. Der Bündnis90/Die GRÜNEN-Ortsverband Sundern stellt in einer Pressemitteilung die eigene Position zu erneuerbarer Energiegewinnung in Sundern dar und möchte damit zu mehr Transparenz rund um das Thema Entwicklung der
Arnsberg. „Kick Racism Out“ – unter diesem Motto richtete der Fachbereich Sozialraumorientierung des Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V. im Herbst eine offene Streetkick Veranstaltung auf der Neheimer Marktplatte aus. Fußball, das wurde
Arnsberg/Neheim. Die Kolpingsfamilie Neheim hat jetzt eine Spende an die Arnsberger Tafel übergeben. Einige Mitglieder der Kolpingsfamilie hatten in der Neheimer Fußgängerzone frisch gebackene Waffeln angeboten und gegen Spende abgegeben.
Sundern. Auch in diesem Jahr hat die KjG-Sundern ihre alljährliche Tannenbaumaktion mit vollem Erfolg durchgeführt. Insgesamt wurden im Stadtgebiet Sundern über 350 Bäume eingesammelt. Die KjG-Sundern möchte allen, die die