Hochsauerlandkreis

Kutschenunfall in Schmallenberg – Bad Fredeburg

Schmallenberg Bad Fredeburg, Leißestraße am 03.10.2015, gegen 11:30 Uhr befuhr eine Kutsche, gezogen von einem Pferd, besetzt mit zwei Personen, verunglückte, da das Pferd scheute. Die Kutsche befuhr die K

Motorradunfall bei Amecke

Sundern-Amecke / Balve. Zu einem schweren Motorradunfall kam es am Samstagnachmittag, 03.10.2015, zwischen Sundern-Wulfringhausen und Sundern-Bruchhausen. Mindestens zwei Personen wurden schwer verletzt. Einwurde zur Unfallstelle gerufen. Die Straße zwischen Sundern-

Erfahrungsaustausch zur medizinischen Versorgung von Flüchtlingen

Hochsauerlandkreis. Zum Erfahrungsaustausch zur medizinischen Versorgung von Flüchtlingen im Hochsauerlandkreis hatte das Kreisgesundheitsamt eingeladen. Es fand im Kreishaus Arnsberg eine rege Diskussion mit niedergelassenen Ärzten, Vertretern von Krankenhäusern, der Kassenärztlichen

NOTHILFE für Kinder

UNICEF Deutschland zeigt Ausstellung bei der Bezirksregierung Arnsberg „Krieg und Konflikte, Naturkatastrophen und Hungerkrisen bedrohen weltweit Millionen Kinder. UNICEF ist vor Ort, mit Entwicklungsprogrammen und eigenen Mitarbeitern in so gut

Städtischer Seniorentag Altenhellefeld

Sundern. Einen interessanten und kurzweiligen Nachmittag verbrachten die Altenhellefelder Senioren zu dem Ortvorsteher Udo Hoffmann eingeladen hatte. Man traf sich in diesem Jahr im Bürgerraum des Dorfgemeinschaftshauses. Nach ein paar

Frau mit Kinderwagen in den Straßengraben gedrängt

Sundern Eine besonders dreiste Verkehrsunfallflucht beging am Mittwochabend der Fahrer eines roten VW Polos in Sundern. Eine 27-jährige Frau war mit ihrer sechs Monate alten Tochter zu Fuß unterwegs auf

A44/A445: Sperrungen im Autobahnkreuz Werl

Werl/Arnsberg / Wickede(straßen.nrw.). Im Autobahnkreuz Werl sind Montag (5.10.) folgende Verbindungen gesperrt: *Die Verbindung von der A44 aus Kassel kommend in Fahrtrichtung A445 nach Hamm in der Zeit von 7:30

Fotoausstellung Bei Nacht und Nebel

Arnsberg Hüsten. Kinder und Jugendliche haben sich in den vergangenen Monaten gemeinsam mit dem Jugendzentrum Hüsten und der Fotografin Katrin Kaiser auf eine fotographische Abenteuerreise begeben. Zum Thema „Bei Nacht