Hochsauerlandkreis

Sundern – Bürgermeister legte Amtseid ab – Amtskette übergeben

Sundern. (Hochsauerland) Neben den Ratsmitgliedern hatten sich heute (12.11.2015) zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Sunderaner Ratssaal eingefunden, um an der feierlichen Vereidigung von Bürgermeister Ralph Brodel teilzunehmen. „Ich schwöre, dass

Die Biotonne kommt

Vorbestellungen von Biotonnen bereits jetzt möglich Arnsberg. Der Rat der Stadt Arnsberg hat die Einführung der freiwilligen Biotonne zum 01.01.2016 beschlossen und setzt damit die Vorgaben aus dem Kreislaufwirtschaftsgesetz um.

Freitag, der 13. November ist bundesweiter Rauchmeldertag

Verbraucheraufklärung steht im Mittelpunk Arnsberg. Freitag, der 13. November ist bundesweiter Rauchmeldertag. Die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ und die Arnsberger Feuerwehr stellen am dritten Rauchmeldertag in diesem Jahr die Verbraucheraufklärung

Brand in Brilon – Frankenweg

Brilon – Frankenweg. Die Briloner Feuerwehr hat heute Mittag kurz nach 12.00 Uhr einen Entstehungsbrand im Frankenweg gelöscht. Im Dachgeschoss eines Dreifamilienwohnhauses war in der Küche ein Brand ausgebrochen. Eine

Großeinsatz der Feuerwehr in der Realschule Arnsberg Hüsten

Vier Jugendliche mit Atemwegsreizungen vorsorglich ins Krankenhaus transportiert Arnsberg Hüsten. Zu einem umfangreichen Rettungsdiensteinsatz kam es am Vormittag des 12. November an der städtischen Realschule in Hüsten. Dort hatte in

10.500 Euro für die Gemeinde Bestwig

„Auf unsere Heimat!“-Aktion der Warsteiner Brauerei voller Erfolg/Ortschaften Andreasberg, Heringhausen, Nuttlar, Ostwig, Ramsbeck und Velmede freuen sich über Spendensummen in Höhe von 1.750 Euro   Warstein, 11. November 2015 –

Volkstrauertag

Arnsberg- Müschede In Müschede beginnt die Gedenkfeier zum Volkstrauertag um 09.30 Uhr mit dem Gottesdienst in der St.-Hubertus Kirche. Daran anschließend gibt es einen kurzen gemeinsamen Gang zum Ehrenmal, an

Schützenfestluft schnuppern…

Sundern Allendorf. Wie der Titel schon sagt, wollen wir nach einigen Jahren Pause wieder beim Schützenfest „den Ton angeben“. Unser Verein blickt auf eine lange Geschichte zurück, ohne dabei die