Bücher gesucht!
Sundern. Er hat schon Tradition, der größte Bücherflohmarkt des Sauerlandes, und so wird auch im nächsten Jahr ein großer Bücherverkauf in und an der Stadtbibliothek Sundern aus Anlass des Tages
Sundern. Er hat schon Tradition, der größte Bücherflohmarkt des Sauerlandes, und so wird auch im nächsten Jahr ein großer Bücherverkauf in und an der Stadtbibliothek Sundern aus Anlass des Tages
Sundern-Stemel (Hochsauerland) Das Weihnachtsfest naht schon wieder und es riecht schon überall nach Plätzchen, Lebkuchen und Zimtsternen. Doch diese können nicht nur im Supermarkt gekauft, sondern auch selbst gebacken werden.
Werl (Kreis Soest) Am Montagmorgen, gegen 07:20 Uhr, fuhr eine 30-jährige Frau aus Steinfurt mit ihrem PKW auf der B 1 von Büderich nach Unna. Kurz vor der Einmündung In
Lippstadt (Kreis Soest) Gegen 14:30 Uhr kam es am Sonntagnachmittag auf der Stirper Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 59-jähriger Mann aus Lippstadt so schwer verletzt wurde, dass er
Komödie in drei Akten von Ute Scheik Arnsberg Herdringen (Hochsauerland) Gut gemeistert haben die Akteure der Freilichtbühne Herdringen ihre Premiere des Wintertheaters. Die Regisseurin Ulrike Molin-Franke hat es verstanden, die
SPD-Stadtverbandsvorsitzender Gerd Stüttgen: Mehr Geld für die Städtebauförderung 2014 – Arnsberg profitiert mit 3,87 Mio. € Düsseldorf/Arnsberg. NRW-Bauminister Michael Groschek hat nun das Städtebauförderprogramm 2014 vorgestellt. Der Bund hat seine
Sundern-Langscheid (Hochsauerland) Als Ende des ersten Satzes ein schnell gespielter Aufsteiger der Gäste aus Olpe RCS Kapitänin Kirsten Platte im Gesicht traf und Zuschauern wie Trainergespann für einen Moment den
Arnsberg-Hüsten (Hochsauerland) An den früheren Bürgermeister des Amtes Hüsten Max von Boeselager (1911 – 1989) erinnerten am vergangenen Samstag dessen Familie, zahlreiche Weggefährten und Vertreter der Städte Arnsberg und Hamm
Erste Hauptrollen für Celina Otto (12 J., Balve) und Marvin Gödde (11 J., Mellen), beide Klasse 6a, Städt. Gymnasium Sundern Balve. „Noel” ist nicht nur ein Name, sondern steht auch
Brilon. Rauchschwaden und Flammen an den Balkonen des Sparkassengebäudes. Menschen die um Hilfe schreien und dazu dramatische Musik aus den Lautsprechern. Plötzlich heult die Sirene auf dem Rathaus. Einen kurzen

