
Ralf Schmitz ” Schmitzpiepe”
am Sa. 9. März. 2013 in der Stadthalle Attendorn um 20:00 Uhr Auf drei erfolgreiche Soloprogramme könnte der preisgekrönte Comedian Ralf Schmitz in aller Ruhe zurückblicken.
am Sa. 9. März. 2013 in der Stadthalle Attendorn um 20:00 Uhr Auf drei erfolgreiche Soloprogramme könnte der preisgekrönte Comedian Ralf Schmitz in aller Ruhe zurückblicken.
Im bbz Arnsberg erhielten 21 Teilnehmer nach erfolgreich absolvierter Prüfung ihre Zertifikate. „Mit der Qualifikation zum Betriebswirt eröffnet sich ihnen die große Chance zur
Märkischer Kreis. (pmk). Wie der Märkische Kreis mitteilt, ist der Schornsteinfegermeister Carsten Hüpsel ab Februar zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Märkischer Kreis 16 bestellt
Märkischer Kreis. (pmk). Der Ausschuss für den Schulsport im Märkischen Kreis führt am Mittwoch, den 27. Februar 2013, von 10.00 bis ca. 13.00 Uhr im
Am 5. und 6 Januar findet am Schulzentrum Berliner Straße in Sundern der Hallencup für Fußballerinnen statt. Ab 9 Uhr beginnen am 5. Januar die D‑Juniorinnen
Iserlohn. Über Fördermittel in Höhe von insgesamt 4,6 Millionen Euro darf sich die Stadt Iserlohn freuen. Die entsprechenden Zuwendungsbescheide konnte Olaf Pestl, Leiter des Ressorts
Das einzigartige Plettenberger Naturschutzgebiet „Bommecketal“ ist mit der aktuellen Änderung des Landschaftsplanes Nr.1 „Plettenberg-Herscheid-Neuenrade“ neu abgegrenzt worden. Mit dieser Änderung wird das „Bommecketal“ an die
Hochsauerlandkreis/Meschede. Mit Sandra Stein (Sundern) und Stefan Slembrouck (Arnsberg)
Arnsberg. In der kommenden Sitzung des Rates der Stadt Arnsberg
Eslohe/Meschede. Die GRÜNEN im Hochsauerland haben vergangenen Freitag den Ortsverband
Hochsauerlandkreis. Die CDU des Hochsauerlandkreises bleibt auf Landesebene gut vertreten:
Westfalen-Lippe/Arnsberg. Als „unterirdisches Angebot” bezeichnet die IG Metall Arnsberg das
SKS GERMANY konnte in seinem 100. Jubiläumsjahr starke Neuheiten präsentieren
Soest. Besser hätte die Abschlussbilanz aller Beteiligten über den Verlauf
Sundern. Der Weg hin zu einem Kultur- und Begegnungszentrum mitten
Sie leben oder arbeiten im Hochsauerlandkreis oder im Märkischen Kreis und Sie wollen das kostenlose Nachrichtenportal Dorfinfo.de unterstützen? Zum Beispiel als ehrenamtliche/r Redakteur/in oder Werbepartner/in. Dann schreiben Sie uns: info@dorfinfo.de