Down Town Blues Band Revi­val: Bene­fiz­kon­zert zu Guns­ten des Kin­der- und Jugend­hos­piz Bal­tha­sar ausverkauft

29. Dezember 2012
von Redaktion
Das Benefizkonzert des Down Town Blues Band-Revival-Projektes am 5. Januar 2013 in der Stadthalle Attendorn ist bereits ausverkauft. Auf die Besucher wartet ein mindestens dreistündiges musikalisches „Feuerwerk“.

Das Bene­fiz­kon­zert des Down Town Blues Band-Revi­val-Pro­jek­tes am 5. Janu­ar 2013 in der Stadt­hal­le Atten­dorn ist bereits aus­ver­kauft. Auf die Besu­cher war­tet ein min­des­tens drei­stün­di­ges musi­ka­li­sches „Feu­er­werk“.

Nur noch weni­ge Tage, dann ist es end­lich soweit. Mit dem Kon­zert in der aus­ver­kauf­ten Stadt­hal­le Atten­dorn am Sams­tag, 5. Janu­ar 2013, fin­det das Down Town Blues Band Revi­val-Pro­jekt sei­nen abso­lu­ten Höhepunkt.

 

Eine aus­ver­kauf­te Stadt­hal­le Atten­dorn mit rund 1.500 Steh­platz­be­su­chern, damit hat­ten die Orga­ni­sa­to­ren die­ses ein­zig­ar­ti­gen Musik­pro­jek­tes Anfang 2012 sicher nicht rech­nen kön­nen. Eine Abend­kas­se wird es daher am 5. Janu­ar nicht geben.

 

Die Stadt­hal­len­be­su­cher dür­fen sich am 5. Janu­ar ab 20.30 Uhr (Ein­lass 19.30 Uhr) auf ein rund drei­stün­di­ges Feu­er­werk mit Musik der legen­dä­ren Blues Brot­hers, The Com­mit­ments, Bob Seger, Tina Tur­ner, Joe Cocker und den Eagles freu­en. Dafür sor­gen nicht weni­ger als ca. 40 musi­ka­lisch Akti­ve auf der Büh­ne, deren Zusam­men­set­zung es nie zuvor gege­ben hat. Von der Bluesharp bis zum Bari­ton-Saxo­phon sind alle erfor­der­li­chen Instru­men­te besetzt. Neben eini­gen Mit­glie­dern der Ori­gi­nal-Band ste­hen mit Berufs­mu­si­kern der Bun­des­wehr, Musik­schul­leh­rern und ‑dozen­ten, Semi­pro­fis, Lead-Sän­ge­rin­nen ver­schie­de­ner Cover­bands im Solo- und Back­ground­ge­sang sowie eini­ge Sän­ger des MGV „Sau­er­land­ia“ Atten­dorn als Män­ner­chor auf der Bühne.

 

Das Beson­de­re dar­an: alle Musi­ker und Orga­ni­sa­to­ren haben an die­sem Pro­jekt ehren­amt­lich mit­ge­wirkt. Denn der kom­plet­te Rein­erlös des Pro­jek­tes kommt dem Kin­der- und Jugend­hos­piz „Bal­tha­sar“ in Olpe zu Gute.

 

Da für das Kon­zert auch sehr vie­le Aus­ga­ben zu leis­ten sind, hof­fen die Orga­ni­sa­to­ren Tho­mas „Theo“ Klein, Dirk Stein­berg, Hei­ko Blö­ink und Tom Klei­ne wei­ter­hin auf Unter­stüt­zung auf das Pro­jekt­kon­to 2740014301 bei der Volks­bank Big­ge-Len­ne (BLZ 460 628 17). Zudem wer­den am 5. Janu­ar noch die rest­li­chen legen­dä­ren Band-But­tons ver­kauft. Eine Spen­den­box für das Hos­piz steht eben­falls in der Stadt­hal­le bereit.

Um bei einer aus­ver­kauf­ten Stadt­hal­le ein Park- und Ver­kehrs­chaos zu ver­mei­den, bit­ten die Orga­ni­sa­to­ren die Kon­zert­be­su­cher – vor allem die Atten­dor­ner – ein­dring­lich, mög­lichst auf das eige­ne Auto zu ver­zich­ten. Gäs­te von aus­wärts kön­nen neben den Park­plät­zen an der Stadt­hal­le auch den Feu­er­teich in der Innen­stadt mitnutzen.