Iser­loh­ner Musik­schü­ler mit star­ken Ergeb­nis­sen beim Regio­nal­wett­be­werb „Jugend musiziert”

3. Februar 2015
von Redaktion
Ortsschild Iserlohn

Iser­lohn Mär­ki­scher Kreis

Iser­lohn. Zum belieb­ten Regio­nal­wett­be­werb „Jugend musi­ziert“ tra­ten an den ver­gan­ge­nen zwei Wochen­en­den wie­der Tau­sen­de Schü­ler in ganz Deutsch­land an. Sieb­zehn Schü­ler aus Iser­lohn stell­ten sich der kri­ti­schen Bewer­tung der Jurys. Die ver­schie­de­nen Kate­go­rien wur­den mit Unter­stüt­zung der Spar­kas­se Iser­lohn auch in der städ­ti­schen Musik­schu­le an der Gar­ten­stra­ße gewer­tet. Zehn der jun­gen Musi­ker aus Iser­lohn erreich­ten mit der begehr­ten „Wei­ter­lei­tung zum Lan­des­wett­be­werb“ sogar die Höchst­stu­fe aller Teil­neh­men­den, drei wei­te­re erziel­ten eben­falls die Maxi­mal­punkt­zahl, sind aber noch zu jung für eine Wei­ter­lei­tung in die nächs­te und noch anspruchs­vol­le­re Stu­fe von Euro­pas größ­tem Jugendmusikwettbewerb.

Spit­zen­rei­ter waren in die­sem Jahr das Kla­vier­duo der erst sie­ben­jäh­ri­gen Mino­ri-Sophie Ebmey­er mit dem gleich­alt­ri­gen Jonas Fri­cke, die vol­le 25 Punk­te erreich­ten, sowie das ältes­te Duo: Michae­la Lie­der (Vio­li­ne) und Jona­than Förs­ter wur­den mit eben­falls 25 Punk­ten aus­ge­zeich­net und dür­fen Iser­lohn im März im Lan­des­wett­be­werb in Düs­sel­dorf vertreten.

 

Die Ergeb­nis­se Iser­loh­ner Schü­ler im Einzelnen:

 

Solo‑Wertung Blas­in­stru­men­te:

Block­flö­te: Mia Leo­nie Hoh­mann (Alters­grup­pe III, pri­va­ter Unter­richt), 24 Punk­te, 1. Preis mit Wei­ter­lei­tung zum Landeswettbewerb.

Quer­flö­te: Jen­ni­fer Wink­ler (Alters­grup­pe IV, Klas­se Susan­ne Hußen­dör­fer), 24 Punk­te, 1. Preis mit Weiterleitung.

Trom­pe­te: Leon Seve­rin (Alters­grup­pe III, Klas­se Ste­fan Beu­mers), 23 Punk­te, 1. Preis, sowie sei­ne Kla­vier­be­glei­te­rin Bea­tri­ce Orlow­ski (Alters­grup­pe IV, Klas­se Aita Sibul), 24 Punk­te, 1. Preis; Lenn­art Mül­ler (Alters­grup­pe III, Klas­se Mar­tin Schrö­der), 23 Punk­te, 1. Preis mit Wei­ter­lei­tung. Jana Noes­ke (Alters­grup­pe IV, Klas­se M. Schrö­der), 21 Punk­te, 1. Preis, sowie sei­ne Kla­vier­be­glei­te­rin Lia Sprin­ger (Alters­grup­pe IV; Klas­se A. Sibul), 24. Punk­te, 1. Preis.

Horn (alle aus der Klas­se Adri­an Ebmey­er): Leo­nie Wüst­kamp (Alters­grup­pe III), 19 Punk­te, 2. Preis; Lukas Schul­te (Alters­grup­pe V), 23 Punk­te, 1. Preis mit Weiterleitung.

Ensem­ble­wer­tung Kla­vier vier­hän­dig (alle Alters­grup­pe Ia):

Mino­ri-Sophie Ebmey­er (Klas­se A. Sibul) und Jonas Fri­cke (Klas­se Andre­as Hering), bei­de 25 Punk­te, 1. Preis; Wuyo Sun (Pri­vat­un­ter­richt), 25 Punk­te, 1. Preis.

 

Ensem­ble­wer­tung Kla­vier und ein Streichinstrument:

Joy Marie Kusch (Alters­grup­pe II, Pri­vat­un­ter­richt), 19 Punk­te, 2. Preis; Micha­el Lie­der (Alters­grup­pe V, Klas­se Ange­la Loh­mann) und Jona­than Förs­ter (Alters­grup­pe V, Pri­vat­un­ter­richt), bei­de 25 Punk­te, 1. Preis mit Weiterleitung.

 

Ensem­ble­wer­tung Schlagzeug-Ensemble:

Felix Claas und Lean­der Heg­mann (bei­de Alters­grup­pe II, Pri­vat­un­ter­richt), bei­de 24 Punk­te, 1. Preis mit Weiterleitung.

 

Die Musik­schu­le der Stadt Iser­lohn gra­tu­liert allen Schü­lern und Lehr­kräf­ten zu die­sen her­vor­ra­gen­den Ergeb­nis­sen und wünscht viel Erfolg im Lan­des­wett­be­werb NRW.

 

Die schöns­ten Bei­trä­ge aus dem Regio­nal­wett­be­werb sind beim Preis­trä­ger­kon­zert Iser­loh­ner Wett­be­werbs­teil­neh­mer am Sonn­tag, 8. Febru­ar, um 11 Uhr im Kon­zert­saal der Musik­schu­le Iser­lohn, Gar­ten­stra­ße 39, noch­mals zu hören.