Iser­loh­ner Fami­li­en­pass 2013

18. Januar 2013
von Redaktion

Iser­lohn. Mit dem Fami­li­en­pass der Stadt Iser­lohn wer­den auch in die­sem Jahr wie­der die Iser­loh­ner Fami­li­en unter­stützt. Zahl­rei­che Iser­loh­ner Geschäf­te, Anbie­ter und Ein­rich­tun­gen bie­ten damit den Iser­loh­ner Fami­li­en attrak­ti­ve Ver­güns­ti­gun­gen. Der Fami­li­en­pass kann genutzt wer­den von Ehe­paa­ren, Lebens­ge­mein­schaf­ten und Allein­er­zie­hen­den mit min­des­tens einem Kind unter acht­zehn Jahren.
 
Ab sofort ist der Fami­li­en­pass 2013 an fol­gen­den Stel­len erhältlich:
 
beim Bür­ger­ser­vice im Iser­loh­ner Rat­haus, Schil­ler­platz 7, sowie in Let­ma­the, Von-der Kuh­len-Stra­ße 14, und in Hen­nen, Hen­ne­ner Bahn­hof­stra­ße 20 A, in den Iser­loh­ner Kin­der­gär­ten, in den Schu­len der Stadt Iser­lohn, beim Bereich Sozia­les der Stadt Iser­lohn, Rat­haus II, Wer­ner-Jaco­bi-Platz 12, und bei den Sach­be­ar­bei­te­rin­nen und Sach­be­ar­bei­tern des Job­cen­ters, Fried­rich­stra­ße 59 – 61.
 
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und alle Teil­neh­mer am Pro­jekt ent­hält ein Falt­blatt, das Inter­es­sier­ten mit dem Fami­li­en­pass aus­ge­hän­digt wird. Zudem infor­miert die Stadt Iser­lohn auf ihrer Inter­net­sei­te unter www​.iser​lohn​.de (Stich­wort Jugend & Fami­lie ankli­cken) über die Vor­tei­le des Fami­li­en­pas­ses. Dort ist auch die jeweils aktu­el­le Lis­te aller Anbie­ter abrufbar.
 
Unter­neh­men, die sich eben­falls an der Fami­li­en­pass-Akti­on betei­li­gen möch­ten, kön­nen sich mit Petra Grie­ger im Iser­loh­ner Rat­haus, Tele­fon 02371 / 217‑2011, in Ver­bin­dung setzen.