Fund­sa­chen­ver­stei­ge­rung

27. Oktober 2016
von Redaktion

Fund­sa­chen­ver­stei­ge­rung am 8. Dezem­ber im Rat­haus – Ver­miss­te Din­ge kön­nen noch „geret­tet“ werden

 

Iser­lohn. Die nächs­te Ver­stei­ge­rung von Fund­sa­chen bei der Stadt Iser­lohn fin­det statt am Don­ners­tag, 8. Dezem­ber. Dann sind ab 13 Uhr wie­der alle Inter­es­sier­ten herz­lich ein­ge­la­den zum Mit­stei­gern im Foy­er des Rat­hau­ses I am Schil­ler­platz. Über 90 Fund­sa­chen war­ten an die­sem Tag auf einen neu­en Besitzer.

„Die­ses Mal gibt es Inter­es­san­tes für den Hob­by­hand­wer­ker“, ver­rät „Auk­tio­na­to­rin“ Dia­na Lang­ner vom städ­ti­schen Bereich Sicher­heit und Ord­nung. Unter den Ham­mer kom­men aber auch Fund­sa­chen aus den bekann­ten, belieb­ten Kate­go­rien, wie zum Bei­spiel Fahr­rä­der, Klei­dung, Taschen und vie­les mehr.

 

Das städ­ti­sche Fund­bü­ro ver­stei­gert die Din­ge, die zwar von ehr­li­chen Fin­dern abge­ge­ben, von den Ver­lie­rern aber offen­bar nicht ver­misst wur­den. Nach einem hal­ben Jahr endet die Auf­be­wah­rungs­frist und die Fund­sa­chen dür­fen ver­stei­gert wer­den. Wer sich also jetzt an sein ver­lo­re­nes Fahr­rad erin­nert oder einen ande­ren ver­miss­ten Gegen­stand beim Fund­bü­ro ver­mu­tet, der kann sich noch bis zum 6. Dezem­ber unter der Tele­fon­num­mer 02371 / 217‑1613 mel­den und sein Eigen­tum vor einer Ver­stei­ge­rung „ret­ten“.

 

Auch von zu Hau­se aus kann auf der Home­page der Stadt Iser­lohn unter www​.iser​lohn​.de (im Menü Rat­haus & Poli­tik „Fund­bü­ro online“ ankli­cken) nach­ge­schaut wer­den, ob ein ent­spre­chen­der Gegen­stand beim städ­ti­schen Fund­bü­ro abge­ge­ben wur­de bzw. es kann eine Ver­lust­an­zei­ge auf­ge­ge­ben werden.

Die Lis­te der Fund­sa­chen hängt ab sofort auch im Bekannt­ma­chungs­kas­ten im zwei­ten Unter­ge­schoss des Rat­hau­ses am Schil­ler­platz (Ein­gang Lan­ge Stra­ße) aus.