„DRAHT SAI­TEN AKT“ – 7. Baren­dor­fer Klassik-Fest

29. Mai 2013
von Redaktion

„DRAHT SAI­TEN AKT“ – 7. Baren­dor­fer Klas­sik-Fest am 8. Sep­tem­ber Kar­ten­vor­ver­kauf hat begonnen
drahtIser­lohn. Zu einem erneu­ten Kon­zert­ma­ra­thon mit nahe­zu drei­ßig Kon­zer­ten in vier Stun­den laden das Stadt­mu­se­um Iser­lohn und der Gitar­rist Tho­mas Kirch­hoff am Sonn­tag, 8. Sep­tem­ber (14.30 bis 18.45 Uhr), in die His­to­ri­sche Fabrik­an­la­ge Mas­te-Baren­dorf, Baar­stra­ße 220 – 226, ein. Beim 7. Baren­dor­fer Klas­sik-Fest „DRAHT SAI­TEN AKT” wird in sie­ben ver­schie­de­nen Häu­sern jeweils drei­ßig Minu­ten lang musi­ziert, anschlie­ßend folgt jeweils eine Pau­se von fünf­zehn Minuten.
 
Ab 15 Uhr spie­len par­al­lel 24 Musi­ker in ver­schie­de­nen Ensem­bles oder auch solis­tisch klas­si­sche Musik für Har­fe (Mag­da­le­na Hoff­mann), Vio­lon­cel­lo (mit dem 13-jäh­ri­gen Wun­der­kind Manu­el Lipstein), Man­do­li­ne und Gitar­re (mit dem korea­ni­schen Song-Duo), Marim­ba­phon und Saxo­phon (Simon Rol­off und Gre­ta Schal­ler), Cross-over mit Les Sirè­nes (Streich­quar­tett), aber auch moder­ne Musik und Jazz (Dort­mun­der Saxo­phon­quar­tett). Auch das bekann­te Ama­de­us Gui­tar Duo, Dale Kava­nagh als Solis­tin und der fan­tas­ti­sche Akkor­deo­nist Miros­lav Tybo­ra, dies­mal mit der Cel­lis­tin Char­lot­te Voigt, sind wie­der mit von der Partie.
 
Musik auf höchs­tem Niveau erwar­tet die Besu­cher in den unter­schied­lich gro­ßen Räu­men der Baren­dorf-Häu­ser, so auch in den Ate­liers des Foto­gra­fen Gis­bert Kör­ner, des Kunst­tisch­lers Kon­rad Horsch, im Ate­lier Pem­peit & Siebrecht sowie in der Remi­se, die 2013 erst­ma­lig als Spiel­ort ins Pro­gramm genom­men wurde.
 
Die Idee des Klas­sik-Fes­tes steht und fällt damit, dass sich das Publi­kum unter­neh­mungs­lus­tig und mobil immer wie­der neu auf die ver­schie­de­nen Orte des Gesche­hens ver­teilt. Das Publi­kum wird immer wie­der die Qual der Wahl haben; da aber alle Künst­ler und Ensem­bles mehr­mals auf­tre­ten, hat man die Mög­lich­keit, inner­halb des Kon­zert­nach­mit­ta­ges bei­na­he alle min­des­tens ein­mal live zu erleben.
 
Nach den gro­ßen Erfol­gen der letz­ten sechs Jah­re rech­nen die Ver­an­stal­ter wie­der mit einem aus­ver­kauf­ten Haus, daher wird der recht­zei­ti­ge Kar­ten­kauf empfohlen.
 
Kar­ten (auch den güns­ti­gen Fami­li­en­pass) und das aus­führ­li­che Pro­gramm­heft gibt es ab sofort bei der Stadt­in­for­ma­ti­on Iser­lohn (Bahn­hofs­platz 2, Tele­fon 02371 / 217‑1819), bei Optik Adam (Wer­ming­ser Stra­ße 10, Tele­fon 02371 / 82990) sowie in Baren­dorf (Tele­fon 02371 / 217‑1960). Aus­führ­li­che Infor­ma­tio­nen gibt es auch im Inter­net unter www​.draht​sai​ten​akt​.de und per E‑Mail an: info@​amadeusduo.​com.