Burn­out-Pro­phy­la­xe für Führungskräfte

21. Mai 2013
von Redaktion

Iser­lohn. Im Rah­men der „Aka­de­mie Mark” bie­tet die Volks­hoch­schu­le Iser­lohn am Diens­tag und Mitt­woch, 28. und 29. Mai, jeweils von 9 bis 16.30 Uhr das Semi­nar „Burn­out-Pro­phy­la­xe für Füh­rungs­kräf­te” an. Semi­nar­lei­te­rin ist die Psy­cho­lo­gin und NLP-Lehr­trai­ne­rin Gud­run Heinrichmeyer.
 
Ein gesun­der Betrieb braucht gesun­de Men­schen. Aktu­el­le For­schungs­er­geb­nis­se bele­gen, dass Kör­per und Geist eine Ein­heit bil­den, das heißt, dass sich kör­per­li­ches Wohl­be­fin­den auf die see­li­sche Ver­fas­sung aus­wirkt, aber auch die see­li­sche Ver­fas­sung das kör­per­li­che Wohl­be­fin­den ent­schei­dend steu­ert. Im Semi­nar erfah­ren und trai­nie­ren die Teil­neh­men­den, wie sie als Füh­rungs­kraft ihre eige­ne Gesund­heit erhal­ten und die Gesund­heit ihrer Mit­ar­bei­ter und Mit­ar­bei­te­rin­nen durch ihr Füh­rungs­ver­hal­ten posi­tiv beein­flus­sen können.
 
Das Klein­grup­pen-Semi­nar 77005 ist für maxi­mal fünf Per­so­nen kon­zi­piert. Anmel­dun­gen nimmt die Volks­hoch­schu­le Iser­lohn, Bahn­hofs­platz 2, www​.vhs​-iser​lohn​.de, ent­ge­gen. Tele­fo­ni­sche Infor­ma­tio­nen gibt es unter 02371 / 217‑1042 oder ‑1944.