Ange­bo­te des städ­ti­schen Fami­li­en­zen­trums „Die Klei­nen vom Erbenberg”

9. Januar 2014
von Redaktion

Iser­lohn. Das städ­ti­sche Fami­li­en­zen­trum „Die Klei­nen vom Erben­berg” lädt alle Inter­es­sier­ten Eltern im Janu­ar und Febru­ar herz­lich ein zu ver­schie­de­nen Akti­ons- und Bera­tungs­an­ge­bo­ten. Hier die Termine:

 

Am Mon­tag, 13. Janu­ar, um 15 Uhr (bis 16.30 Uhr) beginnt eine Spiel­grup­pe für Eltern mit Kin­dern im ers­ten Lebens­jahr. Die  nach dem Pro­gramm „Eltern­start NRW” geför­der­te Grup­pe wird gelei­tet von Eli­sa­beth Engels (Katho­li­sche Bil­dungs­stät­te für Erwach­se­nen- und Fami­li­en­bil­dung Arns­berg). Sie trifft sich jeweils mon­tags um 15 Uhr. Die ers­ten fünf Ter­mi­ne sind kos­ten­los, danach kos­tet die Teil­nah­me 1,50 Euro pro Veranstaltung.

 

Am Diens­tag, 14. Janu­ar, star­tet – wie gehabt von 9 bis 11 Uhr – das Eltern­ca­fé ins neue Jahr. Ab dann fin­det es an jedem Diens­tag, nicht wie bis­her jede zwei­te Woche, statt. Die Teil­nah­me ist kostenlos.

 

Am Sams­tag, 1. Febru­ar, fin­det ein Work­shop für Väter mit drei- bis sechs­jäh­ri­gen Kin­dern zum The­ma „Die Natur ent­de­cken im Win­ter” statt (wet­ter­fes­te Klei­dung ist not­wen­dig). Der Work­shop mit dem Diplom-Bio­lo­gen Tim Grau­mann beginnt um 9 Uhr mit einem Früh­stück und endet gegen 13 Uhr. Für das Früh­stück wird ein Unkos­ten­bei­trag von drei Euro je Vater-Kind-Paar erho­ben. Eine Anmel­dung ist erforderlich.

 

Am Mon­tag, 3. Febru­ar, fin­det eine offe­ne Sprech­stun­de mit Cor­ne­lia Pro­chot­ta vom Zweck­ver­band für psy­cho­lo­gi­sche Bera­tun­gen und Hil­fen (ZfB) statt. Die Diplom-Psy­cho­lo­gin und Psy­cho­lo­gi­sche Psy­cho­the­ra­peu­tin berät  Eltern bei Fra­gen und Pro­ble­men im Bereich Fami­lie und Erzie­hung oder zum Bei­spiel bei Schul­pro­ble­men der Kin­der. Die Bera­tung erfolgt jeweils in Ein­zel­ge­sprä­chen und fällt unter die Schwei­ge­pflicht. Anmel­dun­gen zur Sprech­stun­de sind mög­lich bis zum 3. Febru­ar, 8 Uhr. Die Teil­nah­me ist kostenlos.

 

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dun­gen kön­nen Inter­es­sier­te direkt ins Fami­li­en­zen­trum, Am Erben­berg 83, kom­men oder sich tele­fo­nisch unter der Ruf­num­mer 02371 / 32194 an Zen­trums­lei­te­rin Annet­te Pruß und ihr Team wenden.