Wild­wald Voß­win­kel for­dert: Far­be beken­nen für Europa

23. Mai 2019
von Redaktion

Um die Auf­merk­sam­keit der Gäs­te im Wild­wald Voß­win­kel auf die Wahl am Sonn­tag zu len­ken,
haben sich die vier Natur­schutz­hel­fe­rin­nen und ‑hel­fer etwas Beson­de­res ein­fal­len las­sen.
Auf eige­ne Kos­ten haben sie fünf Euro­pa-Fah­nen ange­schafft und an der Haupt­ein­fahrt zum Wild­wald Voß­win­kel auf­ge­hängt. (Foto: Wild­wald Voßwinkel)

Voß­win­kel. Was hat der Wild­wald Voß­win­kel mit Euro­pa zu tun? Nun, eine gan­ze Men­ge, fin­den die Natur­schutz­hel­fe­rin­nen und ‑hel­fer im Wild­wald Voß­win­kel. Denn „im Wild­wald dreht sich alles um die Fra­ge, wie man Natur einer­seits ver­ant­wor­tungs­voll nut­zen kann, und sie gleich­zei­tig bewahrt“, erklärt Anna Schroe­der. Die Men­de­ne­rin absol­viert der­zeit ihr frei­wil­li­ges öko­lo­gi­sches Jahr im Wildwald.

Kli­ma­schutz: Natio­na­le Lösun­gen brin­gen nichts

„Gera­de beim The­ma Kli­ma­schutz liegt es doch auf der Hand, dass natio­na­le Lösun­gen nichts brin­gen“. Viel­mehr sei eine gemein­sa­me Kraft­an­stren­gung nötig, und zwar auf der Grund­la­ge glei­cher Ent­schlos­sen­heit und glei­cher Rah­men­be­din­gun­gen in Euro­pa, so Anna Schroe­der wei­ter. Dass sie mit ihrer Ein­schät­zung nicht allein ist, weiß sie aus vie­len Dis­kus­sio­nen mit ihren Freun­den und auch in der Fami­lie. Dort sei der Kli­ma­schutz der­zeit das The­ma Nr. 1, gleich nach der Sor­ge vor rech­tem und lin­kem Extre­mis­mus in Europa.

Um die Auf­merk­sam­keit der Gäs­te im Wild­wald Voß­win­kel auf die Wahl am Sonn­tag zu len­ken, haben sich die vier Natur­schutz­hel­fe­rin­nen und ‑hel­fer etwas Beson­de­res ein­fal­len las­sen: Auf eige­ne Kos­ten haben sie fünf Euro­pa-Fah­nen ange­schafft und an der Haupt­ein­fahrt zum Wild­wald Voß­win­kel aufgehängt.