Wan­der­hüt­te stand lich­ter­loh in Flammen

30. Mai 2021
von Redaktion

Hüs­ten. Am Sams­tag­abend wur­de ein Brand in einer Wan­der­hüt­te im Wald nahe Hüs­ten gemel­det. Die Feu­er­wehr ist mit zahl­rei­chen Ein­hei­ten zur Ein­satz­stel­le aus­ge­rückt. Die gro­ße Anzahl war not­wen­dig, da die Was­ser­ver­sor­gung im Wald über meh­re­re Tank­lösch­fahr­zeu­ge auf­ge­baut wer­den muss, die das Was­ser vom nächs­ten Hydran­ten zur Ein­satz­stel­le im Pen­del­ver­kehr bringen.

Was­ser­ver­sor­gung durch Teich und Tanklöschfahrzeuge

Bei Ein­tref­fen der ers­ten Ein­hei­ten der Feu­er­wehr stand die Hüt­te im Voll­brand, auch eine Gas­fla­sche hat über das Sicher­heits­ven­til abge­bla­sen. Der Brand wur­de mit 2 B und 3 C‑Strahlrohren unter Atem­schutz bekämpft. Die Was­ser­ver­sor­gung wur­de zum einen über eine trag­ba­re Pum­pe aus einem nahe­ge­le­ge­nen Teich als auch im Pen­del­ver­kehr der Tank­lösch­fahr­zeu­ge sichergestellt.

Meh­re­re Tank­lösch­fahr­zeu­ge der Feu­er­wehr und eine gro­ße Anzahl an Feu­er­wehr­schläu­chen war not­wen­dig um den Brand an der Wan­der­hüt­te im Wald zu bekämp­fen. (Fotos: Feu­er­wehr Arnsberg)

Feu­er­wehr­mit­glied leicht verletzt

Die Lage des Brand­or­tes im Wald mach­ten es not­wen­dig, dass eine gro­ße Anzahl an Schläu­chen benutzt wur­de, aber auch der Wald­weg muss­te umfang­reich beleuch­tet wer­den. Wäh­rend des Ein­sat­zes kam es zu einem leich­ten Unfall eines Feu­er­wehr­mit­glie­des. Die Per­son wur­de zur Behand­lung ins nächs­te Kran­ken­haus gebracht.

Nach Mit­ter­nacht Brand gelöscht

Kurz nach 24:00 Uhr konn­te ein Groß­teil der Ein­satz­kräf­te die Heim­fahrt antre­ten, ledig­lich der Lösch­zug Hüs­ten ver­blieb für rest­li­che Tätig­kei­ten an der Einsatzstelle

Zwei Jugend­li­che im Verdacht

Laut Poli­zei­an­ga­ben wur­den zwei Jugend­li­che durch Zeu­gen gese­hen, die sich zuvor dort auf­ge­hal­ten haben und anschlie­ßend geflüch­tet sind. Die bei­den männ­li­chen Per­so­nen wer­den wie folgt beschrie­ben: bei­de ca. 16–17 Jah­re alt, sehr schlank und blon­de Haa­re. 1. Per­son 170–180 cm, wei­ßes Base­cap der Mar­ke Adi­das, T‑Shirt, wei­ße Schu­he und Bun­des­wehr­ruck­sack, 2. Per­son, schwar­zes Base­cap. (ko) Wer kann Anga­ben zu den bei­den Jugend­li­chen machen? Hin­wei­se nimmt die Poli­zei in Arns­berg unter 02932–90200 entgegen.
(Quel­le: Feu­er­wehr Arns­berg, Kreis­po­li­zei­be­hör­de Hochsauerlandkreis)