Mul­den­kip­per-Unfall im Stein­bruch – Fah­rer muss­te mit Spe­zi­al­ge­rät befreit werden

8. Oktober 2021
von Redaktion

Fotos: Feu­er­wehr der Stadt Arnsberg)

Arnsberg/​Holzen. Im Stein­bruch in der Stra­ße Deinstrop ist es zu einem Unfall mit einem Mul­den­kip­per gekom­men, das teil­te die Arns­ber­ger Feu­er­wehr am heu­ti­gen Mit­tag mit. Um wei­te­re schwe­re Ver­let­zun­gen des Fah­rers aus­zu­schlie­ßen hät­ten ihn die Ein­astz­kröf­te scho­nend aus der Kabi­ne befreit müs­sen. Neben der tech­ni­schen Ret­tung sei auch der Brand­schutz sicher­ge­stellt wor­den. Für die tech­ni­sche Ret­tung sei der Wech­sel­la­der des Hoch­sauer­land­krei­ses mit dem Abroll­con­tai­ner „Rüst“ neben dem Rüst­wa­gen der Feu­er­wehr Arns­berg zur Ein­satz­stel­le geor­dert wor­den. Die­se bei­den Fahr­zeu­ge haben eine erwei­ter­te Aus­stat­tung für die tech­ni­sche Ret­tung, die bei solch einer spe­zi­el­len Bau­ma­schi­ne auch erfor­der­lich war, so die Anga­ben der Feuerwehr.

Mit dem Ret­tungs­hub­schrau­ber in eine Spezialklinik

Nach erfolg­rei­cher Ret­tung wur­de der Fah­rer des Mul­den­kip­pers mit dem Ret­tungs­hub­schrau­ber in eine Spe­zi­al­kli­nik geflogen.

„Lobend zu erwäh­nen ist die betriebs­in­ter­ne Orga­ni­sa­ti­on, die Ein­satz­kräf­te wur­den von einer ein­wei­sen­den Per­son in Emp­fang genom­men und zur Unfall­stel­le mit einem Lot­sen­dienst gelei­tet. So konn­ten die Kräf­te aus Hol­zen, Her­drin­gen und der haupt­amt­li­chen Wache die Ein­satz­stel­le schnell errei­chen”, heißt es von Sei­ten der Arns­ber­ger Feuerwehr.

 

(Quel­le: Feu­er­wehr Arnsberg)