Hach­en soll einen Dorf­ge­mein­schaftspaltz für Sport und Kul­tur bekommen

31. Dezember 2020
von Redaktion

Ver­ein Burg­dorf Hach­en strebt auf dem jet­zi­gen Bolz­platz die Errich­tung eines zen­tra­len Dorf­ge­mein­schafts­platz an. Ein Obst- und Gemü­se­gar­ten, ein Fit­ness­park, und ein Sand­spiel­paltz mit Minia­tur­brug für die Kleins­ten gehö­ren zur Planung

 

Ideen­aus­tausch am vor­ge­se­he­nen Gelän­de, Juli­us Kuz­ni­ak, Lisa Cor­des, Dani­el Bank­stahl und Karin Cor­schul­te (Fotos: Ver­ein Burg­dorf Hachen)

 

Hach­en. Wie bereits im Som­mer berich­tet wur­de, wünscht sich die Hache­ner Bevöl­ke­rung einen Dorf­ge­mein­schafts­platz; mitt­ler­wei­le sind die Über­le­gun­gen im Ort wei­ter­ge­gan­gen. So hat eine Arbeits­grup­pe inner­halb des Ver­eins „Burg­dorf Hach­en“ jetzt wei­te­re kon­kre­te­re Skiz­zen und Plä­ne ent­wi­ckelt. Ziel ist es, dass auf dem Gelän­de des jet­zi­gen Bolz­plat­zes, unter­halb der Grund­schu­le, ein Dorf­platz für alle Genera­tio­nen ent­steht, erklär­ten Juli­us Kuz­ni­ak und Dani­el Bank­stahl, Mit­or­ga­ni­sa­to­ren in der Arbeits­grup­pe. Der Platz soll nach den Vor­stel­lun­gen der Arbeits­grup­pe sowohl sport­li­chen als auch kul­tu­rel­len Zwe­cken dienen.

Ers­te Plan­skiz­zen sind erarbeitet

Lade­sta­tio­nen für E‑Bikes
Es konn­ten in den ers­ten Ent­wür­fen bereits vie­le kon­struk­ti­ve und krea­ti­ve Ideen auf­ge­nom­men wer­den, so dass nach den gemein­sa­men Vor­stel­lun­gen dort ein natur­nah gestal­te­tes Amphi­thea­ter mit Grill­platz und Büh­ne sowie ein klei­ner Soc­cer- und Fit­ness­park ent­ste­hen soll. Dar­über hin­aus wird in den Pla­nun­gen ange­regt, einen Obst- und Gemü­se­gar­ten mit ent­spre­chen­den Sitz­ge­le­gen­hei­ten anzu­le­gen. Das sport­li­che Ange­bot lie­ße sich durch Auf­stel­lung von wit­te­rungs­be­stän­di­gen Tisch­ten­nis­plat­ten sowie durch den Bau einer Bou­le­bahn abrun­den. In den Mit­tel­punkt der Anla­ge soll für die Hache­ner Kleins­ten ein Sand­spiel­platz mit Minia­tur­burg errich­tet wer­den. Von die­sen Mög­lich­kei­ten und Ange­bo­ten kann auch die nahe gele­ge­ne Hache­ner Grund­schu­le profitieren.
Damit auch tou­ris­ti­sche Rad­ler dort gut und ger­ne Rast machen kön­nen, hof­fen die Pla­ner, dass auch Lade­sta­tio­nen für E‑Bikes und wei­te­re Sitz­ge­le­gen­hei­ten instal­liert werden.
Wei­te­re Ideen und Anre­gun­gen einreichen
Um das Vor­ha­ben 2021 auf den Weg zu brin­gen, wer­den im Janu­ar 2021 wei­te­re Gesprä­che von Mit­glie­dern des Ver­eins „Burg­dorf Hach­en“ mit dem Bür­ger­meis­ter, der Orts­vor­ste­he­rin sowie der Stadt­ver­wal­tung geführt. Sobald die Coro­na-Situa­ti­on es ermög­licht, sol­len die Pla­nun­gen im Rah­men einer öffent­li­chen Ver­an­stal­tung vor­ge­stellt werden.
Ger­ne kön­nen und sol­len bis dahin Ideen und Anre­gun­gen mit­ge­teilt werden:
-Karin Coer­schul­te (02935/4493 – Lisa Cor­des (02935/968407) – https://​www​.burg​dorf​-hach​en​.de/​k​o​n​t​akt oder – Juli­us Kuz­ni­ak (via Face­book Messenger)