Fach­werk­dorf erstrahlt bald im advent­li­chen Lichterglanz

17. November 2020
von Redaktion

Weih­nachts­be­leuch­tung und weih­nacht­lich geschmück­ter Marktpaltz in Warstein-Hirschberg

War­stein-Hirsch­berg. Seit dem Jahr 2006 arbei­tet der Ver­eins­ring Hirsch­berg an der Weih­nachts­be­leuch­tung des Ortes. „Wir haben uns vor drei Jah­ren ein ehr­gei­zi­ges Ziel gesetzt: Die Beleuch­tung in den kom­men­den drei Jah­ren bis Ende 2020 in unse­rem male­ri­schem Fach­werk­dorf zu ver­dop­peln. Nach dem Auf­ruf an die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger des Ortes, ihre Immo­bi­li­en mit einer Weih­nachts­be­leuch­tung aus­zu­stat­ten, war die Reso­nanz weit­aus grö­ßer als erwar­tet”, freut sich Franz Lin­ne­bo­den, Vor­sit­zen­der des Ver­eins­rings. Wir konn­ten die Weih­nachts­be­leuch­tung nicht um 100 Pro­zent, son­dern um sagen­haf­te 220 Pro­zent steigern.

 

Das male­ri­sche Fach­werk­dorf Hirsch­berg wird in der Weih­nachts­zeit von ins­ge­samt 4.891 LED-Leucht­mit­teln erhellt. (Foto: Franz Linneboden)

Ende des Jah­res 2017 brann­ten in der Weih­nachts­zeit an 17 Immo­bi­li­en, Stra­ßen und Weih­nachts­markt­be­leuch­tun­gen genau 1.522 Leucht­mit­tel, was schon eine gewal­ti­ge Stei­ge­rung gegen­über den Vor­jah­ren bedeu­te­te. Zum Jah­res­en­de 2020 kön­nen die Hirsch­ber­ger fol­gen­de Zah­len präsentieren:

74 Immo­bi­li­en mit Weihnachtsbeleuchtung

Ins­ge­samt leuch­ten im Ort 4.891 LED-Leucht­mit­tel mit 0,7 Watt, das ist eine Stei­ge­rung inner­halb von nur drei Jah­ren von sagen­haf­ten 220 Pro­zent. 2018 kamen 916 LED-Leucht­mit­tel hin­zu, 2019 wei­te­re 1.171. In die­sem Jahr 1.193. Ins­ge­samt sind mitt­ler­wei­le 74 Immo­bi­li­en mit einer Weih­nachts­be­leuch­tung aus­ge­stat­tet, freut sich der Vereinsring.

Neue Bewer­ber für 2021

 Das Ziel für das nächs­te Jahr lau­tet nun: Ende 2021 soll­ten rund 100 Immo­bi­li­en mit 6000 LED in Hirsch­berg auf­leuch­ten. 15 Bewer­ber ste­hen für 2021 schon auf der War­te­lis­te, mit einem Schwer­punkt auf der Gra­fen­stra­ße. „Idea­ler­wei­se kom­men Immo­bi­li­en­be­sit­zer, ins­be­son­de­re der  Kur­fürs­ten­stra­ße, Schüt­zen­stra­ße, Schlosstra­ße, Arns­ber­ger Stra­ße und Prin­zen­stra­ße dazu, um die Orts­durch­fahrt und unse­ren Orts­kern zu erleuch­ten”, so Linneboden.

Die Mate­ri­al­kos­ten belau­fen sich auf rund 10 Euro plus Mehr­wert­steu­er pro lau­fen­dem Meter. Seit dem Jahr 2019 wird auch wei­ßes Kabel mit wei­ßen Fas­sun­gen ange­bo­ten, weil es bei hel­len Dach­über­stän­den bes­ser aus­sieht. Die Fol­ge­kos­ten sind auf­grund der LED-Beleuch­tung ver­schwin­dend gering. Ins­be­son­de­re bei Dach und Fas­sa­den­sa­nie­run­gen ist es sinn­voll, die­se Arbei­ten sofort mit aus­zu­füh­ren, weil dann ein Gerüst vor­han­den ist.

Inter­es­sen­ten wer­den gebe­ten, sich mit Franz Lin­ne­bo­den in Ver­bin­dung zu setzen.

Beson­ders bedan­ken  möch­te sich der Ver­eins­ring Hirsch­berg bei den frei­wil­li­gen Hel­fern Josef Kaup, Cle­mens Ass­mann und Klaus Free­se, die seit Jah­ren ehren­amt­lich die Beleuch­tung montieren.

Die Ver­eins­ring-Emp­feh­lung als Beleuch­tungs­zei­ten: Ab Mon­tag den 23. Novem­ber bis zum Ende der kirch­li­chen Weih­nachts­zeit am 2. Febru­ar von mor­gens von 5 bis 8 Uhr und abends von 17 bis 24 Uhr.

Deko­ra­ti­on des Markt­pla­tes auch ohne Weihnachtsmarkt

Der Vor­stand des Ver­eins­rings hat in sei­ner letz­ten Vor­stands­sit­zung beschlos­sen, trotz des Aus­falls des Weih­nachts­mark­tes, den Markt­platz und die Schloss­stra­ße weih­nacht­lich zu deko­rie­ren. Franz Lin­ne­bo­den: „Das Lich­ter­dorf Hirsch­berg möch­te so Coro­na doch ein wenig trot­zen. Alle Besu­cher und Ein­woh­ner sol­len eine Freu­de am Lich­ter­dorf Hirsch­berg finden.“