In eige­ner Woh­nung von Ein­bre­chern überfallen

13. August 2014
von Redaktion

Täter flüch­tig / Poli­zei erhofft sich Hin­wei­se aus der Bevölkerung

polizeiwagen-zweiKirch­hun­dem (Kreis Olpe) Am frü­hen Mitt­woch­mor­gen wur­de eine 74-jäh­ri­ge Frau in ihrem eige­nen Wohn­haus im Schan­zen­weg in Ober­hun­dem von Ein­bre­chern über­rascht und überfallen.

Zwei bis­lang unbe­kann­te Män­ner dran­gen gegen 03.00 Uhr über ein gewalt­sam geöff­ne­tes Fens­ter in das Haus der 74-Jäh­ri­gen ein. Im Haus stie­ßen sie auf die Bewoh­ne­rin, bedroh­ten sie mit einer Schuss­waf­fe und erbeu­te­ten schließ­lich Schmuck sowie den Pkw-Schlüs­sel ihres Opfers.
Die Täter lie­ßen die Ober­hun­de­me­rin gefes­selt in ihrer Woh­nung zurück und flüch­te­ten mit­samt Beu­te aus der Woh­nung in unbe­kann­te Rich­tung. Als Flucht­mit­tel benutz­ten sie den Pkw der 74-Jäh­ri­gen, einen grau­en Mer­ce­des 220 mit dem amt­li­chen Kenn­zei­chen OE-SB 55, den sie mit dem Ori­gi­nal­schlüs­sel star­ten konn­ten. Das 74-jäh­ri­ge Opfer wur­de erst am Mitt­woch­mor­gen eini­ge Stun­den nach der Tat von ihrem Sohn unver­letzt in der Woh­nung auf­ge­fun­den und mit Hil­fe der alar­mier­ten Poli­zei von ihren Fes­seln befreit.

Das Kri­mi­nal­kom­mis­sa­ri­at 1 hat die Ermitt­lun­gen auf­ge­nom­men und Spu­ren am Tat­ort gesi­chert. Die Fahn­dungs­maß­nah­men blie­ben bis­lang ohne Erfolg. Von den Tätern fehlt der­zeit jede Spur.
Das 74-jäh­ri­ge unver­letz­te Opfer beschrieb die Täter mit ost­eu­ro­päi­schem Akzent als etwa 1,75 m bis 1,80 m gro­ße, mit schwar­zen Mas­ken mas­kier­te Män­ner. Sie tru­gen zur Tat­zeit bei­de schwar­ze Sport­schu­he, graue Jog­ging­ho­sen sowie schwar­ze Ober­tei­le und Hand­schu­he. Einer der Täter trug einen Oberlippenbart.

Die Poli­zei erhofft sich Hin­wei­se aus der Bevöl­ke­rung. Wer in der Tat­nacht ver­däch­ti­ge Beob­ach­tun­gen gemacht hat, wird gebe­ten, sich mit dem Kri­mi­nal­kom­mis­sa­ri­at 1 in Olpe unter Tele­fon 02761/92690 (24-h-Erreich­bar­keit) oder einer ande­ren Poli­zei­dienst­stel­le in Ver­bin­dung zu setzen.