Atten­dor­ner Sit­zungs­saal wird zum „Lese­saal“

13. März 2014
von Redaktion
Hunderttausende lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen haben sich auch in diesem Schuljahr wieder am größten bundesweiten Lesewettstreit des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels beteiligt. Foto: Jan van Holleben für den Börsenverein des Deutschen Buchhandels.

Hun­dert­tau­sen­de lese­be­geis­ter­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 6. Klas­sen haben sich auch in die­sem Schul­jahr wie­der am größ­ten bun­des­wei­ten Lese­wett­streit des Bör­sen­ver­eins des Deut­schen Buch­han­dels betei­ligt. Foto: Jan van Hol­le­ben für den Bör­sen­ver­ein des Deut­schen Buchhandels.

“ Neun Kreis­sie­ger gehen beim Bezirks­ent­scheid des Vor­le­se­wett­be­werbs am 23. März in Atten­dorn (Kreis Olpe) an den Start – Jetzt noch kos­ten­lo­se Ein­tritt­kar­ten bei der Buch­hand­lung Hoff­mann sichern

Die Teil­neh­mer des Bezirks­ent­scheids des Vor­le­se­wett­be­werbs am 23. März 2014 in Atten­dorn ste­hen fest. Inter­es­sier­te Zuhö­rer kön­nen sich jetzt noch kos­ten­los eine Kar­te sichern.

Am Sonn­tag, 23. März 2014, wird der „klei­ne Rats­saal“ im Rat­haus der Han­se­stadt Atten­dorn zum „Lese­saal“. Ab 15 Uhr fin­det dort Uhr der Bezirks­ent­scheid des Vor­le­se­wett­be­werbs statt. Hun­dert­tau­sen­de lese­be­geis­ter­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 6. Klas­sen haben sich auch in die­sem Schul­jahr wie­der am größ­ten bun­des­wei­ten Lese­wett­streit des Bör­sen­ver­eins des Deut­schen Buch­han­dels beteiligt.

Mitt­ler­wei­le ste­hen die neun Sie­ge­rin­nen und Sie­ger der Kreis­wett­be­wer­be aus dem Bezirk „Arns­berg Ost“ fest. Sie­ben Mäd­chen und zwei Jun­gen aus dem Hoch­sauer­land­kreis, dem Mär­ki­schen Kreis, dem Kreis Olpe, dem Kreis Sie­gen-Witt­gen­stein und dem Kreis Soest kom­men nach Atten­dorn, um die vier­köp­fi­ge Jury von ihrem Vor­le­se­ta­lent zu über­zeu­gen. Neben einem Buch­prä­sent winkt die Teil­nah­me am Lan­des­wett­be­werb in Düs­sel­dorf und dann viel­leicht sogar die Teil­nah­me am Bun­des­fi­na­le in Frankfurt.

Als Zuhö­rer will­kom­men sind nicht nur Freun­de, Ver­wand­te und Klas­sen­ka­me­ra­den der Teil­neh­mer, son­dern alle Kin­der und Erwach­se­ne, die einen schö­nen Vor­le­se­nach­mit­tag erle­ben wol­len und Spaß an span­nen­den Geschich­ten haben. In der Pau­se, in der die Jury sich zurück­zie­hen wird um die sicher­lich schwe­re Ent­schei­dung zu fäl­len, wer am Lan­des­ent­scheid NRW teil­neh­men darf, gibt es Kaf­fee und Kuchen.

„Die Kin­der haben es ver­dient, dass ihnen zahl­rei­che Gäs­te zuhö­ren. Uns erwar­ten span­nen­de und lus­ti­ge Geschich­ten für Groß und Klein“, so die Buch­händ­le­rin Isa­bell Hoff­mann aus Atten­dorn, die in Zusam­men­ar­beit mit der Han­se­stadt Atten­dorn den Wett­be­werb ausrichtet.

Da jedoch wäh­rend des Vor­le­sens abso­lu­te Stil­le herr­schen muss, bit­ten die Ver­an­stal­ter, kei­ne Kin­der unter zehn Jah­ren mit­zu­neh­men. Der Ein­tritt ist kos­ten­los, das Kar­ten­kon­tin­gent jedoch begrenzt. Für Ein­tritts­kar­ten und wei­te­re Infor­ma­tio­nen steht Isa­bell Hoff­mann ger­ne zur Ver­fü­gung, Tel. 02722/2838, E‑Mail info@​buchhandlung-​isabell-​hoffmann.​de.

Bild­zei­le : Hun­dert­tau­sen­de lese­be­geis­ter­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 6. Klas­sen haben sich auch in die­sem Schul­jahr wie­der am größ­ten bun­des­wei­ten Lese­wett­streit des Bör­sen­ver­eins des Deut­schen Buch­han­dels betei­ligt. Foto: Jan van Hol­le­ben für den Bör­sen­ver­ein des Deut­schen Buchhandels.