Atten­dorn fei­ert Feste

10. Februar 2014
von Redaktion
Frühlingsmarkt, Stadtfest, Weinfest und vieles mehr: Auch im Jahr 2014 finden wieder zahlreiche Veranstaltungen in der Hansestadt Attendorn statt.

Früh­lings­markt, Stadt­fest, Wein­fest und vie­les mehr: Auch im Jahr 2014 fin­den wie­der zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen in der Han­se­stadt Atten­dorn statt.

Gestar­tet wird am 30. März 2014 mit dem „Früh­lings­markt“. Im letz­ten Jahr wur­de erst­mals ein neu­es Kon­zept umge­setzt, wel­ches in die­sem Jahr wei­ter aus­ge­baut wird. Ein Bau­ern­markt, eine Tre­cker-Aus­stel­lung und zwei Moden­schau­en auf dem Markt­platz mit den Atten­dor­ner Ein­zel­händ­lern ste­hen auf dem Pro­gramm. Ab 13 Uhr öff­nen die Ein­zel­händ­ler ihre Türen und laden zum ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag ein. Ein wei­te­res High­light wird noch nicht verraten.

Am 2. August 2014 steht der erneu­te Besuch des „Mis­sio Trucks“ auf dem Pro­gramm. Mil­lio­nen Men­schen flie­hen welt­weit vor Ver­fol­gung, Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen, Krieg, Tro­cken­heit, Kata­stro­phen, Per­spek­tiv­lo­sig­keit und Hun­ger. Den­noch ist das Schick­sal der Mehr­heit von Flücht­lin­gen weit ent­fernt vom All­tag der meis­ten Jugend­li­chen in Deutsch­land. Am Bei­spiel von Bür­ger­kriegs­flücht­lin­gen im Ost­kon­go wer­den die Besu­che­rin­nen und Besu­cher durch die mul­ti­me­dia­le Aus­stel­lung im „Mis­sio-Truck“ für die Aus­nah­me­si­tua­ti­on Flucht sen­si­bi­li­siert. Die Mul­ti­me­dia­show macht bereits zum zwei­ten Mal Halt in der Hansestadt.

Im wei­te­ren Jah­res­ver­lauf folgt dann am 15. August die „12. Atten­dor­ner Han­se­Nacht“. Das belieb­te Late-Night-Shop­ping, die illu­mi­nier­te Innen­stadt und ein bun­tes Rah­men­pro­gramm locken wie­der zum Aus­klang der Sommerferien.

Im Sep­tem­ber folgt dann mit dem Stadt­fest am 6. und 7. Sep­tem­ber der Höhe­punkt des Ver­an­stal­tungs­ka­len­ders. Das dies­jäh­ri­ge Mot­to lau­tet „Atten­dorn macht mobil“. Es geht um die The­men Mobi­li­tät und Bewe­gung in jeder Alters­klas­se. Hier­zu gibt es vie­le Aktio­nen zum Aus­pro­bie­ren und Mit­ma­chen. Am Sams­tag­abend gibt es dann wie­der eine gro­ße Par­ty auf dem Platz „Alter Markt“ mit Live-Band und küh­len Geträn­ken. Der Sonn­tag lädt zum Bum­meln und Shop­pen ein, denn ab 13 Uhr öff­nen die Geschäfte.

Nach einer kur­zen Ver­schnauf­pau­se gibt es dann am 10. und 11. Okto­ber das ers­te „Atten­dor­ner Wein­fest“ auf dem Alter Markt. In den rus­ti­ka­len Hüt­ten bie­ten Händ­ler und Ver­ei­ne aus der Regi­on ihre Wei­ne und kuli­na­ri­sche Spe­zia­li­tä­ten an.

In die Weih­nachts- und Advents­zeit geht es dann mit dem „Mar­ti­ni Markt“ am 8. und 9. Novem­ber wei­ter. Der belieb­te Stän­de­markt bie­tet die Mög­lich­keit zum Ein­kauf von Weih­nachts­ge­schen­ken. Außer­dem kann der ers­te Glüh­wein der Sai­son getrun­ken wer­den. Am Sonn­tag ist von 13 Uhr bis 18 Uhr verkaufsoffen.

Zum Fina­le des Jah­res fei­ert der gemüt­li­che und mitt­ler­wei­le weit über die Stadt­gren­zen bekann­te Weih­nachts­markt in der Zeit vom 5. bis 14. Dezem­ber sein zehn­jäh­ri­ges Jubi­lä­um. Der klei­ne Buden­markt auf dem „Alter Markt“ erfreut sich immer grö­ße­rer Beliebt­heit und ist nicht nur für die Atten­dor­ner zu einem belieb­ten „Pflicht­ter­min“ im Jah­res­ver­lauf gewor­den. Bei Glüh­wein und guten Gesprä­chen klingt das Jahr aus und die besinn­li­che Weih­nachts­zeit beginnt. Wer noch Weih­nachts­ge­schen­ke braucht, kann die­se am ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag, 14. Dezem­ber 2014, von 13 Uhr bis 18 Uhr besorgen.

Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu allen Ver­an­stal­tun­gen steht das Team vom Stadt­mar­ke­ting der Han­se­stadt Atten­dorn ger­ne zur Ver­fü­gung, Tel. 02722/64–140