9. Atten­dor­ner Weihnachtsmarkt

20. November 2013
von Redaktion

Bum­meln, Glüh­wein trin­ken und vor­weih­nacht­li­che Stim­mung genießen

 Der kleine aber feine Attendorner Weihnachtsmarkt lockt jedes Jahr viele Besucher nach Attendorn

Der klei­ne aber fei­ne Atten­dor­ner Weih­nachts­markt lockt jedes Jahr vie­le Besu­cher nach Attendorn

Atten­dorn Kreis Olpe. Vom 6. bis zum 15. Dezem­ber 2013 fin­det der 9. Atten­dor­ner Weih­nachts­markt auf dem „Alter Markt“ statt. Zum Abschluss des Weih­nachts­mark­tes am Sonn­tag, 15. Dezem­ber 2013, haben auch die Ein­zel­händ­ler in der Stadt geöffnet.

Bereits seit dem Jahr 2005 ist der Atten­dor­ner Weih­nachts­markt in Atten­dorn jähr­lich ein Magnet. Vie­le Besu­cher fin­den sich auf dem Markt­platz ein, um die tol­le Stim­mung und Atmo­sphä­re im Schat­ten des Sau­er­län­der Doms zu erleben.

In die­sem Jahr fin­det der Atten­dor­ner Weih­nachts­markt vom 6. bis zum 15. Dezem­ber 2013 statt und lädt zum Bum­meln, Glüh­wein trin­ken und Ver­wei­len ein. Die offi­zi­el­le Eröff­nung durch Bür­ger­meis­ter Wolf­gang Hil­le­ke fin­det am Frei­tag, 6. Dezem­ber, 18.00 Uhr, statt. Die Musik­schu­le Atten­dorn-Fin­nen­trop beglei­tet die Eröff­nung musi­ka­lisch. Außer­dem wird der Niko­laus den Weih­nachts­markt an die­sem Abend besuchen.

 

Die Durch­füh­rung der Ver­an­stal­tung wird bereits seit vie­len Jah­ren durch die Volks­bank Big­ge-Len­ne eG finan­zi­ell unter­stützt. „Wir sind als regio­na­le Volks­bank mit Atten­dorn fest ver­wur­zelt. Ich freue mich, dass wir erneut zum Gelin­gen des Weih­nachts­mark­tes hier in Atten­dorn bei­tra­gen kön­nen“, betont Micha­el Grie­se vom Vor­stand der Volksbank.

 

Ab 15.00 Uhr kann mon­tags bis frei­tags an den rus­ti­ka­len Holz­hüt­ten ver­weilt wer­den. Sams­tags und sonn­tags öff­net der Weih­nachts­markt bereits um 11.00 Uhr.

 

Neben vie­len Lecke­rei­en wird den Besu­chern auch ein klei­nes Rah­men­pro­gramm gebo­ten. Ver­ei­ne, Kin­der­gär­ten und kari­ta­ti­ve Ein­rich­tun­gen aus der Han­se­stadt wer­den zehn Tage lang den Weih­nachts­markt berei­chern. Zudem kommt der Niko­laus auch am Sonn­tag, 15. Dezem­ber, 15.00 Uhr, zu Besuch auf den Weihnachtsmarkt.

 

Beson­ders die „Hüt­ten des Atten­dor­ner Ehren­am­tes“, deren Bele­gung täg­lich wech­selt, locken mitt­ler­wei­le vie­le Gäs­te an. In die­sen haben Ver­ei­ne, Schu­len und ande­re Insti­tu­tio­nen die Mög­lich­keit, sich und ihre Arbeit zu präsentieren.

 

Fol­gen­de Ehren­amt­li­che sind mit dabei: Hun­de­sport­club Atten­dorn, Deut­scher Kin­der­schutz­bund, DLRG Atten­dorn, SGV Atten­dorn, Mess­die­ner St. Johan­nes Bap­tist, KRA 2 Kran­ken­haus­rund­funk, Eltern­schaft Kin­der­gar­ten St. Josef, DRK Kreis­ver­band, Pol­ni­scher Eltern­ver­ein, GHS Atten­dorn, Kin­der­gar­ten St. Lau­ren­ti­us, Kin­der­gar­ten St. Josef, Kin­der­gar­ten­ver­ein Repe­tal, Krea­tiv­kreis Hel­den, DPSG Ennest, Jugend­rot­kreuz Atten­dorn, THW Atten­dorn, MGV Sau­er­land­ia, BRH RHS Hun­de­staf­fel, Offe­ne Ganz­tags­schu­le Sonnenschule.

 

In den übri­gen zwölf Hüt­ten wer­den die ver­schie­dens­ten Pro­duk­te von Johan­nes Schmitz, Petra Hor­mes, Katha­ri­na Kut­sche-Lewin­ski, Nadi­ne Bie­ker, Sibyl­le Grüner,

Rena­te Klein, JVA Atten­dorn, Bär­bel Kem­me­rich, Wer­ner Hes­se, Fami­lie Nicolai,

Café Har­nisch­ma­cher, Frey Buch & Papier, San­dra Rickel­hoff, Ari­na Stamm,

Metz­ge­rei Mai­worm, Anet­te Boely, Alpin­sport­ler Atten­dorn und Josef Schop­pe angeboten.

 

Zusätz­lich gibt es am 15. Dezem­ber einen ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag des Atten­dor­ner Ein­zel­han­dels von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Wer dann sei­ne Weih­nachts­ein­käu­fe in Ruhe und schö­ner Atmo­sphä­re ver­rich­ten möch­te, ist in Atten­dorn bes­tens auf­ge­ho­ben.